Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Tochter Muriel (2 3/4 Jahre alt) ist seit 2-3 Wochen verändert. Zuerst äußerte sich daß in einer Unlust in die Kita zu gehen. Das hat sich aber seit Ende letzter Woche gebessert. Zu hause ist sie aber zu fast nichts länger zu begeistern. Sie pusselt gerne und auch schon sehr schwierige Puzzel und neuerdings malt sie auch sehr gerne. Aber sonst ist zu nichts zu haben. Da jetzt wieder schönes Wetter ist, bin ich ihr auf einen sehr schönen und abwechlungsreichen Spielplatz gegangen. Sie schaute sich alle Geräte kurz an und dann wurde ihr langweilig uns sie stand nur noch rum. Wenn ich sie jetzt frage, was sie machen will, kommt immer nur Buchlesen auf Mamas Schoß. Mich macht das ganz kirre, da ich somit nicht mal eine Minute für mich habe und sie auch bei schönstem Wetter in der Bude sitzt. Auch muß ich ihr immer etwas vorschlagen, da sie sonst nur quäckend in der Ecke sitzt und rumnöhlt. Ich frage mich nun, ob das nur eine Phase ist und wie ich ihr das Spielen wieder interessant gestalten kann. Danke für die Hilfe SILKE
Christiane Schuster
Hallo Silke Den größten Erfolg werden Sie erzielen, wenn Sie geduldig abwarten. Muriel ist ja nicht krank! Sie weiss anscheinend im Moment selbst nichts mit sich anzufangen und ist darüber unzufrieden. Seien Sie fröhlich und sehr lieb zu ihr, und loben Sie sie, wenn sie ein schönes Bild gemalt hat oder ein Puzzle fertig gestellt hat. Laden Sie 1-2 Kinder aus der Kita zu sich nach Hause ein. So könnte sich der Kontakt zwischen den Dreien vertiefen. Falls es Ihnen möglich ist, veranstalten Sie ein Picknik im Freien. Muriel kann dann ihr Malzeug mitnehmen und Bäume, Vögel, Blumen, usw. malen, wofür sie wieder ein Lob erhält. Diese Phase des Insich-Gekehrtseins geht umso schneller vorüber, je gelassener Sie Ihrer Tochter begegnen, je mehr Sie sie ermutigen und auf ihre jetzigen Gefühle und Wünsche eingehen. Etwas Geduld und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Auch in der Kita wird sie mir also verträumt beschrieben und sie steht eher daneben und schaut. Aber sie agiert nicht. Noch vor kurzem war sie eher aktiv in der Kita, nun ist sie nur noch passiv und konsumiert. Auch wenn wir mal rausgehen, läuft sie kaum und will immer nur in den Buggi oder getragen werden. SILKE
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen