Mitglied inaktiv
Hallöchen, seit 3 Wochen erzählt mir mein Sohn(4) fast täglich kleine Erlebnisse mit einem Mädchen(4) im Kiga und Nachbarschaft. Z.B. sagt er, sie kann kein UNO spielen und erzählt mir die Situation das er Karten ziehen mußte und wenn er +2 oder +4 legt dann mußte er nochmal ziehen??? Er hat ihr die Regel erklärt aber sie hat ihre Regel, und Luca glaubt ihr. Sie sagt "ihre Mama mag nicht wenn er mit ihrer MAMA Grimassen macht und er glaubt ihr und traut sich nicht mehr. Leider ist dieses Kind auch noch fast Nachbarkind. Im Gespräch mit der Mutter konnte ich nichts erreichen sie meint die Kinder sollen es unter sich ausmachen aber Luca wird total verkauft, wenn es eine Situation wäre aber es geht so seit fast 3 Wochen. Ich sagte meinen Sohn wenn sie so zickig ist soll er mit anderen spielen und gestern hat er ihren Bruder zum spielen nächste Woche eingeladen und die Kleine wollte auch mitkommen, darauf Luca: "nee du bist mir zu zickig." - Tja deren Mama war dabei und läßt den Jungen nun auch nicht zu uns zum spielen, - ??? Ich dachte die Kinder sollen es unter sich ausmachen??? Tja und heute ist turnen und normalerweise fahre ich die Kinder hin aber heute hat sich bei mir niemand gemeldet, nur ein Gruß und weg! Ich fühle mich von der Mutter auch ein wenig verarscht! Mußte mal Luft ablassen. LG Lucalino
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Auch ich kann Ihnen nur raten, die Kinder diesen Konflikt unter sich austragen zu lassen. Wird Ihrem Sohn das Verhalten des Mädchens zu unbequem, wird er von sich aus schon Kontakte zu anderen Kindern zu knüpfen versuchen und das Mädchen ebenfalls. Wie immer sollten Sie aber auch in dieser Hinsicht Vorbildfunktion ausüben und mit der Nachbarin sprechen, um Unstimmigkeiten zwischen Ihnen klären zu können. Handeln Sie bitte, solange es noch "frisch" ist, damit sich nicht irgendwelche (Vor-)Urteile festsetzen, die zu einem Bruch unter Nachbarn führen. Friedliches Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
...das ist doch Kinderkram von beiden Seiten. Zickig sind die Mütter. Nimms mir nicht übel, aber warum hast Du sie nicht einfach angerufen? An Deiner Stelle würde ich das kurz klären. Meinem Sohn ist das einmal passiert, dass eine Mutter sagte: "vorhin hast Du die XY nicht mitspielen lassen, jetzt darfst Du bei uns auch nicht mitmachen". Ich habe echt gedacht, ich bin im falschen Film. So etwas müssen wirklich die Kinder untereinander ausmachen und insofern würde ich auch meinen Kindern nicht sagen, sie sollen AB nicht einladen, weil die zu zickig sind. Wenn sie sich beklagen, kann man ihnen vorschlagen, dass sie mal eine Zeit lang jemand anderes einladen (ohne Wertung und "zickig" ist eine Wertung und nicht gerade nett). Abgesehen davon sehe ich es als völlig normal an, dass manche Kinder anderen ein X für ein U vormachen (meine Tochter ist auch so ein Exemplar und kommt (nur) bei ihrem viel älteren Vetter damit durch, der sich damit abfindet, dass sie wohl einfach schwer von Begriff sein muss und er nachsichtig sein muss). Und so lange die Kinder nicht ernsthaft Selbstzweifel bekommen, würde ich das auch nur beobachten oder richtig stellen, aber eben nicht werten. Fass Dir ein Herz, ist doch schade, wenn man ausgerechnet mit den Nachbarkindern schlechte Stimmung hat. Spring über Deinen Schatten und ruf sie an oder geh rüber und den Rest lasst die Kinder unter sich klären. Grüße Tina I.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen