Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich richte mich einfach mit meinen Beobachtungen an dieses Forum um vielleicht herauszufinden was ich mit anderen Müttern nicht zu reden wage. Es handelt sich um meinen Sohn Luca geb. 26.April 01.(4,5J.). Also zuerst konnte mein Sohn früh Sprechen mit 15 Mon.über 100 Wörter sprechen, mit 18 Monaten 2-Wort-Sätze...! Außerdem kannte er mit 18 Monaten alle Farben und mit 2,5 Jahren kannte er Zahlen. Wir haben ihm das nicht antrainiert sondern es kam aus seinem eigenen Interesse und er entdeckte seinerzeit überall Zahlen. (Hausnummern/Autokennzeichen … ) Mit 3 Jahren konnte er bis 100 zählen und die Digitaluhr lesen, er wusste dass es 8.00 Uhr morgens und 8.00 Uhr Abends gibt. Er konnte mit 3J. alle Wochentage und hatte das Verhältnis für Zeit, er weiß genau mit Kalender und Daten umzugehen, z.B. Ereignisse an Wochentagen einzuschätzen. Seit Luca 4 Jahre alt ist beherrscht er über das Interesse der Autokennzeichen Buchstaben, er kombiniert sie auch fröhlich zu Worten. Wenn er feinmototrisch besser wäre würde er die Worte schreiben aber durch eine alte mechanische Schreibmaschine ist er in der Lage Worte selbständig zu schreiben ohne nun auf die Grammatik Wert zu legen. Mir persönlich macht es manchmal Angst was er kann, aber wir trainieren es ihm wirklich nicht an. Er ist im Kindergarten ein Einzelgänger und spielt viel alleine, er ist in der Gruppe sehr sehr pflegeleicht, das heißt er passt sich sehr an und fällt überhaupt nicht auf. Er geht oft den unteren Weg, wenn er sich grün aussucht nimmt er auch rot weil es ihm gegeben wird. Derzeit ist er sehr verrückt nach öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrplänen. Mittlerweile ist es soweit das er die Haltestelen der verschiedenen Linien auswendig kennt und sich anhand unseres Stadtplanes interessiert wo welche Strasse seiner Haltestellen liegt. Er will genaue Wegbeschreibungen und verfolgt diese mit Filzstift im kopierten Stadtplan. Luca war von Baby an sehr geräuschempfindlich und er mochte nichts Lautes. Aber wenn es schöne Melodien waren die von CD kamen da war er wie betäubt. Als der Sprachschatz sich erweiterte und wir einfache Kinderlieder anspielten war er wie in einer eigenen Welt, ich denke dass er auch ein sehr feines Gehör hat. Sein Gedächtnis funktioniert sehr erschreckend, wie vorher schon in dem Interesse an Haltestellen beschrieben aber auch mit vielen Erinnerungen an verschiedene Situationen. Z.B. weiß er noch die Straßennamen des Urlaubs im Frühling oder er kennt die Hausnummer wo wir vor 2 Jahren ausgezogen sind. Sollte ich Luca testen lassen oder ist er einfach ein sehr interessiertes Kerlchen? Lg Lucalino
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte informieren Sie sich doch auch einmal auf folgender Seite: http://www.pfiffikids.info/ Zusätzlich rate ich Ihnen, mit dem Kinderarzt zu sprechen, der Ihren Sohn persönlich kennt und Der Sie dann gemeinsam zu einem geeigneten Therapeuten (Psychologen) weiterempfehlen wird, um die Ursache des Verhaltens (Hochbegabung?) herauszufinden. Nehmen Sie dieses Verhalten "einfach" als gegeben hin, KANN Ihr Sohn zum Außenseiter werden (nicht individuell gefordert und gefördert), da er einerseits abgelehnt wird, sich andererseits aber auch selbst zurückzieht, da er instinktiv merkt, dass er anders als die Norm ist. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen