Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Lösung des Nächtlichen Wachwerdens

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Lösung des Nächtlichen Wachwerdens

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, vor ca. 5 Wochen hatte ich ihnen wegen des Nächtlichen Aufwachens meiner Tochter gepostet. Seit nun knapp 1,5 Woche weiß ich, warum sie Nachts brüllend aufgewacht ist. Sie hat 4 Wochen lang mit einem Backenzahn gekämpft. Leider ist es nun so, das sie es sich angewöhnt hat, Nachts Aufzuwachen und wenn wir nicht reagieren fast das gesammte Haus zusammenzubrüllen. Eigentlich bin ich gegen das weinen lassen, aber da es sich nun schon seit Wochen hinzieht, haben wir, schweren Herzens, die letzten 3 Nächte kaum reagiert (wir sind nicht aufgestanden), sondern wir haben vom Bett aus mit ihr gesprochen. Das nächtliche weinen ist weniger geworden, allerhöchstens 2 minuten und dann schläft sie wieder. Ich wollte ihnen eigentlich für ihre damaligen Ratschläge Danken...ist nun doch etwas länger geworden. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Miju


Beitrag melden

Hallo Miju Es freut mich, dass Ihre Tochter und Sie nun wieder etwas besser und auch selbständiger schlafen können und drück` Ihnen die Daumen, dass es (überwiegend) so bleibt. Auch Ihnen ein erholsames Wochenende und alles Gute. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster! Ich weiß im Moment einfach nicht weiter. Meine Tochter ist 2 Jahre alt. Ich bin berufstätig. Meine Tochter ist in der Zeit in der KiTa. Dort ist mittags 2 Stunden schlafen angesagt. Scheinbar braucht meine Tochter nicht mehr soviel Schlaf, denn abends ist sie seit ein paar Wochen putzmunter. Sie hat absolut keine Müdigkeitsers ...

Hallo, ich habe einen 21 Monate alten Sohn und eine 9 Monate alte Tochter. Mein Sohn war schon immer sehr "aktiv" von Anfang an......wie soll ich das sagen, er ist ein richtiger Rabaucke. Wenn er in Kontakt mit anderen Kindern kommt kann er nicht "normal" mit Ihnen umgehen, sondern er schlägt, kratzt, schubst und zieht an den Haaren... Wenn man m ...

Hallo, Lukas seit Mai 5J und Felix seit Januar 3J alt gehen in eine gemeinsame Kigagruppe und werden von mir und Bruder Julian (1 Jahr) dorthinbegleitet. Felix kennt die Gruppe von anfang an und ist seit Febr 07 gerne dort. Allerdings "schafft" er es definitiv nicht länger als 12 Uhr dort zu bleiben, da er dann sehr sehr müde ist.Lukas dagegen (se ...

hallo!! brauche mal wieder ihren rat!! danke schon im vorraus!! also die situation stellt sich so dar unser sohn 5j+8m ist im kinder nun der "älteste" von den jungs dann kommt erst wieder einer im abstand von 1,5 jahren ---vorher als die großen noch da waren (mittlerweile sind die eingeschult) hatte er jede menge spielkameraden die waren mo ...

hallo, meine tochter ist 3 jahre alt und sie mag sich nicht anziehen.es kann sein das ich vielleicht schon mal hier darüber geschrieben habe. bisher habe ich immer noch keine lösung gefunden. ich habe schon mit einer psychologin gesprochen, diese sagte mir das es durchaus von unserer problematischen geburt(zangengeburt) kommen könnte. nun sind w ...

Hallo meine Tochter 3befindet sich sicher in der Trozphase, was wir auch zusammen ganz gut hin bekommen. Nur wenn es an das anziehen geht , Jacke u Schuhe rennt sie weg, weint, schreit, sie darf es auch alleine,ich helfe Ihr auch , egal wie immer der gleiche Ärger . Hab Sie auch schon ohne Schuhe und Jacke mitgenommen,war aber auch nicht hilfre ...

Guten Tag, ich bräuchte ihren Rat. Ich habe folgendes Problem. Mein Mann meine Kinder ( 9 Jahre und 18 Monate alt) und ich wohnen mit meinen Eltern gemeinsam in unserem Haus. Ich hatte als Kind schon immer ein sehr angespanntes, schwieriges Verhältnis zu meinem Vater. Nach einem eskalierenden Streit sprechen wir nun gar nicht mehr miteinander. Nur ...

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (3) macht mir zzt Sorgen. Sie war immer ein selbstbewusstes, offenes Kind, mäßig schüchtern, mäßig trotzig, das mit anderen Kindern gut klar kam und keine Probleme hatte mit Verwandten oder Freunden ohne uns zu sein. Ich habe immer viel mit ihr unternommen: Kinderturenen, Schwimmen, Spielgruppen, Spielplatz, sie g ...

Hallo, ich schildere mal kurz mein Problem. Seit ca. Vier Wochen "dreht mein Kind am Rad". Sie ist vier Jahre alt und wird im Januar große Schwester. Erst fing es damit an, dass sie Pullover, Kleider etc. Nicht mehr anziehen wollte, da die "Striche" (Nähte) weh tun. Aus den Pullovern wurden dann die Socken, leggings, Jeans, die zu eng waren und ...

Guten Frau Ubbens, ich bin mittlerweile am Verzweifeln. Unser Sohn wird in 2 Monaten 2 Jahre alt. Ich muss sagen , dass es seit der Geburt einen indirekten Druck auf uns gab , da er schon immer sehr schmal war ( 11 kg ) , und ständig jmd uns sagen muss wie dünn er ist , ob es der Kinderarzt oder Verwandte waren. Vielleicht verspürt er diesen ...