Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Löffelverweigerung!!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Löffelverweigerung!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich hatte Ihnen bereits vergangene woche geschrieben, da mein Sohn nach seinem Krankenhausaufenthalt sich nur noch sehr abweisend und zurückhaltend verhalten hat. Das hat sich mittlerweile gebessert und seit gestern ist er eigentlich wieder der "Alte". Vor dem Krhs hatte ich bereits 2 Mahlzeiten ersetzt, die er wunderbar mit dem Löffel nahm. Seit wir aus dem Krhs wieder da sind verweigert er den Löffel, auch der Breisauger hilft nicht weiter. Er kneift den Mund zusammen und fängt sofort an zu weinen. Nun muß ich wieder voll stillen. Ich weiß nicht, was ich noch tun kann, um ihn wieder zur beikost zu bewegen. Ich vermute nur, daß es daher kommt, daß ihm jeder Arzt immer mit einem Spatel in den Mund geschaut hat. Haben Sie einen Tip, wie ich ihn wieder umstellen kann? Danke Natalie


Beitrag melden

Hallo Natalie Warten Sie mit der Umstellung noch ein wenig, bis er sich an Sie und die häusliche Umgebung wieder richtig gewöhnt hat. Vielleicht braucht er im Moment noch Ihre allernächste Nähe und körperl. Wärme um wieder ein Vertrauen aufbauen zu können. Bieten Sie ihm zu Ihrer Brust immer mal wieder auch ein Schnuffeltuch an, an dem er nuckeln kann. In 1-2Wochen wird er auch in puncto Essverhalten bestimmt zunehmend sicherer sodass Sie ihm dann Breikost füttern können. Viel Geduld und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Natalie, lass ihm doch die Brust. Es ist das beste Mittel, damit er wieder Vertrauen fassen kann und seine Krankheit richtig auskurieren kann. Hatte in deinem älteren Beitrag gelesen, dass er eine Magendarmgrippe hatte - da ist Muttermilch die beste Medizin. Ich würde ihn nicht dazu drängen, wieder seine Breimahlzeiten zu essen. Warte noch ein oder zwei Wochen und versuche es dann wieder.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.