Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Literatur gesucht: ab wann können Babies manipulieren?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Literatur gesucht: ab wann können Babies manipulieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bin Mami von einer kleinen 4-monate alten Tochter. Sie ist recht pflegeleicht. Damit ich endlich Ruhe vor sämtlichen Vertretern der älteren Generation habe, die meinen, Babies sollte man ruhig mal schreien lassen, suche ich was schwarz auf weiß zu diesem Thema. (Außerdem interessiert es mich auch sehr.) Babies sollte man nicht schreien lassen, weil das nichts bringt, man kann sie nur enttäuschen, ihnen dadurch aber nicht Geduld beibringen. Das habe ich in vielen Broschüren gelesen. Jetzt suche ich aber was "mehr wissenschaftliches" darüber: was müssen Kinder begriffen haben (z.B. kausale Zusammenhänge), damit sie bewusst das Schreien einsetzen, um ihre Ziele zu erreichen? In welchem Alter passiert das? Es wäre sehr nett, wenn ihr mit antworten könntet, habe schon ziemlich viel im Internet gesucht, aber nix gefunden. Habt ihr sonst Ideen, wo ich was zu dieser Fragestellung herausfinden kann? Vielen Dank Tanja


Beitrag melden

Hallo Tanja In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen folgende Literatur empfehlen: - "Das Geheimnis glücklicher Kinder", Steve Bidulph, ISBN 3-89530-504-9, 14,80DM; - "Oje, ich wachse",Mosaik-Verlag, 16,90DM; - "Schlafen und Wachen", Dr.med. William Sears, (Vater von 8Kindern), 22,80DM. Das letzte Buch befasst sich zwar haupsächlich mit den Problemen des zufriedenen Ein- und Durchschlafens, ist insegsamt aber sehr informativ. Viel Spass beim Lesen und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.