Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Letzter Versuch....

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Letzter Versuch....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich schreib jetzt schon zum dritten Mal, weil ich einfach nicht mehr weiter weiss.... Es geht immer noch um das Thema Stinker machen und ich bin wirklich restlos am verzweifeln! Bis vor etwa 4-5 Wochen hat meine Tochter (3 Jahre) problemlos jeden Tag ihren Stinker ins Klo gesetzt. Seitdem fängt sie an zu schreien wenn sie einen Stinker machen muss, das geht dann damit weiter, dass man sie etwa 10 Mal aufs Klo setzen muss und sie jedes Mal schreiend wieder runter kommt und sagt der soll drinne bleiben.... der ganze Vorgang kommt jetzt jeden 2. Tag so vor und sieht so aus, dass sie 2 Stunden nur schreit und ich schließlich und endlich ausflippe und sie aufs Klos setze mit den Worten du bleibst jetzt so lange sitzen bis er kommt und sie festhalte - dann klappt es. Aber ich habe dazu wirklich keine Nerven mehr! Zumal sie auch noch einen kleinen Bruder hat der diese 2 stündigen Schreieskapaden ja auch mitkriegt mal abgesehen von den Nachbarn. Schlicht weg kann ich nicht mehr. Beim Arzt war ich mit ihr, sie hat definitiv nix organisches. Dort hat sie ein Mittel gekriegt, dass den Stuhl weicher machen soll - ist allerdings nicht einfach ihr das zu geben, eigentlich weigert sie sich. Ihre bisherigen Ratschläge haben leider nix gebracht...ich hab auch schon mal versucht das Geschrei völlig zu ignorieren... aber nach einer Stunde hab ich aufgegeben... ich versteh einfach nicht wo das Problem liegt. Die KiÄ hat gemeint, sie wolle Aufmerksamkeit erregen, aber doch nicht über 2 Stunden hinweg? Bin wirklich dankbar über jede "Idee" wie wir die Geschichte wieder normalisieren....


Beitrag melden

Hallo Carmen Haben Sie es schon mal mit "Weichmachern" und "Zaubersalbe" versucht und ihr auch einen Kindersitz zum bequemeren Sitzen, sowie ein Klobuch angeboten? Sagen Sie ihr, dass der Stinker raus muß, um neuer Nahrung Platz zu machen und dass Das, was sie da herausdrückt, nur Abfall/Müll ist, weil der Rest, bzw. das Gute dafür gebraucht wurde, damit sie mal so groß und stark wie Mama, Papa oder eine andere geliebte Person wird. Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hhm, kenne die vorangegangenen Tipps leider nicht, aber versuchs mal hiermit: such ein Kuscheltier aus, welches zum Klotier umfunktioniert wird. Dieses Tier muss dann immer mit aufs Klo, selbstverständlich weil es auch mal muss. So hat deine Kleine einen "Gefährten" und kann auch mit ihm reden wenn es mal schwerer ist und/oder länger dauert. Notfalls kann man das Tier auf eine ausrangiere Platikschüssel oder Tupperware setzen.... bei meinem Neffen half dieser Trick wirklich und die Maus muss selbst jetzt noch mit aufs Klo....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke... aber das habe ich alles schon versucht. Sie hat einen eigenen Klositz, ein Klobuch ein Klokuscheltier. Zaubersalbe lässt sie sich zwar drauf machen oder macht sie selber drauf, aber das bringt nix. Sie setzt sich drauf und dann fängt sie an zu schreien. So geht das immer wieder. Ein normaler Tagesablauf ist echt schon nicht mehr möglich... wie gesagt, ich kanns vor allem nicht nachvollziehen, da es ja schon über ein halbes Jahr perfekt funktioniert hat...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mal ganz anderer Aspekt. Hatte sie vielleicht mal Probleme mit dem Stuhlgang, dass es ihr wehgetan hat udn sie deshalb jetzt Angst hat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich kann mich der Frage nach dem einem evt. Stuhlgangproblem nur anschließen. Unsere Tochter war sehr zeitig sauber und hatte anfangs durch die Umstellung Probleme mit zu hartem Stuhl und sich sehr verletzt. Dadurch tat es ihr lange Zeit weh und sie traute sich nicht mehr zu gehen. Wir haben damals mit einem Glistier immer wieder Erleichterung schaffen müssen. Das Hauptproblem ist nämlich, dass wenn sie sich den Stuhlgang verkneift, dann wird er immer härter und macht immer wieder Probleme. Nach ca. 2 Wochen wurde es besser und sie fasste wieder Vertrauen zu ihrem Körper. Was ich auch machen würde, sie nicht mehr danach fragen, wenn sie nicht kann, dann nicht. Sie reagiert sonst nur noch genervt und letztlich will sie vielleicht nicht mal mehr für den Rest auf die Toilette.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.