Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, wenn sie die lese hausaufgaben gemacht hat soll sie dann für die schreibhausaufgaben eine pause lassen oder gleich darauf machen? und wie lange sollte man so ein buch am abend betrachten? und meinen sie abends im bett oder?? lg deda
Christiane Schuster
Hallo Deda Nachdem Ihre Tochter gelesen hat, rate ich Ihnen zu einem (gemeinsamen?) Trinkpäuschen, bevor es dann an die schriftlichen Hausaufgaben geht. Dabei kann Ihre Tochter ein wenig entspannen, ohne gleich völlig abgelenkt zu werden. Das abendliche Betrachten eines Buches richtet sich ganz nach den Wünschen Ihrer Tochter, da es ausschließlich der Entspannung dienen sollte. Ob Sie mit ihr auf der Couch oder aber bereits im Bett dieses Abendritual durchführen ist ebenfalls von ihrem Wunsch abhängig. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen