Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Lese- und Rechtschreibschwäche

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Lese- und Rechtschreibschwäche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein Sohn ist 10 Jahre alt und besucht die 5 klasse. mein sohn hat von anfang an in der schule propleme im fach deutsch. wir üben täglich diktate, wörter schreiben und lesen. manchmal diktiere ich den gleichen text 3x und es sind immer wieder wirklich ganz ganz viele wörter extrem falsch geschrieben. ich muss es leider wirklich so sagen, manchmal kann man die wörter gar nicht deuten, auf grund der schreibweise. das lesen ist auch ein grosses problem, er zieht bis heute jeden buchstaben zusammen und er versteht dadurch den text gar nicht. in anderen fächern ist er zwar auch kein 1zer-schüler, aber steht im durchschnitt 2-3. er hat auch ein sehr gutes allgemeinwissen. wenn wir für andere fächer lernen, lese ich ihm 2x die thematik vor und er kann es. wir wissen einfach nicht mehr weiter und möchten ihm wirklich gern helfen. die schule möchte, dass er auf grund seiner deutschprobleme nach einem förderprogramm (haben wir schon in der 4 klasse versucht) unterrichtet wird. wir möchten das eigentlich nicht mehr. unsere vermutung ist, das er vielleicht eine lese- und rechtschreibschwäche hat und würden ihn gern untersuchen lassen. können sie uns vielleicht aus der ferne sagen, ob wir vielleicht mit unserer vermutung richtig liegen könnten und an wen wir uns wenden können. sie würden uns sehr helfen. vielen dank vorab!!!!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Durchaus können Sie mit Ihrer Vermutung richtig liegen, sodass ich Ihnen empfehle, Ihren Sohn unbedingt entsprechend testen zu lassen. Schauen Sie aber doch auch mal zur weiteren Info auf nachfolgend genannte Seiten, bzw. geben Sie : Lese-Rechtschreibschwäche in eine Suchmaschine ein: http://www.duden-institute.de/ http://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie Bitte sprechen Sie einmal mit dem behandelnden (Kinder-)Arzt über Ihren Verdacht. Er wird Sie dann nmit Ihrem Sohn ggf. an einen geeigneten Psychologen/Therapeuten weiterempfehlen können. Ebenso Wird Ihnen der "Schulpsychologische Dienst" beim Jugend- oder Gesundheitsamt entsprechende Adressen zur Testung empfehlen. Liebe Grüße und: viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.