aeule
Hallo, Meine Tochter ist in der Schule sehr verträumt. Ihrer Ansicht nach ist Schule auch nicht wichtig. Ihre Leistungen schwanken etwas von 3-4. Ich sitze noch oft, aber nicht mehr dauernd bei den Hausaufgaben dabei. Wenn sie Proben die nicht so gut ausgefallen sind mit nach Hause bringt weiß sie eigentlich fast immer die richtige Antwort, manchmal muss man ihr die Frage nur kurz erklären. In den Diktaten macht sie teilweise viele Fehler, auch mit Wörtern die sie davor oder danach aber dann meistens richtig schreibt. Was man ihr erklärt versteht sie eigentlich immer, ich habe nur das Gefühl das sie die Fragen nicht richtig umsetzen kann in den Proben. Ich wahr damals auch so ähnlich. Trotzdem mache ich mir schon Gedanken ob ich etwas unternehmen sollte? Ich versuche viel mit ihr zu lesen. Sie ist acht und geht in die zweite Klasse. Platzt bei ihr der Knoten irgendwann noch? Bei mir ist er recht spät geplatzt, erst in der Berufsschule. Ich möchte nicht das sie sich auch so lange durch die Schule quält.
Liebe aeule, gehen Sie regelmäßig in den Austausch mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer. Diese/r kann am besten beurteilen, wie Sie Ihre Tochter unterstützen können. Ob der Knoten noch platzt und wann, kann von hier aus nicht gesagt werden, nur allgemein, dass der sogenannte Knoten bei den meisten Kindern im Laufe der Grundschulzeit platzt. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen