Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster! Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht,ob ich hier mit dem Problem richtig bin-aber ich fange mal an! Also mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und kann auch schon gut und sicher sitzen. Nun hat meine Schwiegermutter mich gestern überredet ein Töpfchen(wie waren auf einem Babyflohmarkt) zu kaufen. Es wäre ja bald Zeit,ihn mal drauf zu setzen. Nun habe ich aber große Angst,was falsch zu machen. Was ist,wenn es ihm absolut nicht gefallt auf dem Töpfchen zu sitzen und er weint? So ist es nämlich bei einer bekannten gewesen.Ihre Tochter ist jetzt 3 1/2 Jahre und geht immernoch nicht drauf. Wann ist er-der richtige Zeitpunkt? Ich habe mal gelesen,daß die KInder sowieso erst ab einem bestimmten Alter dieses Gefühl"jetzt muß ich mal" fühlen.Vorher hat es doch noch gar keinen Sinn,oder? Würde mich freuen,wenn Sie mir dazu ein paar Tips geben könnten! LG Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Einen Sinn, Ihren Sohn auf`s Töpfchen zu setzen, hat es erst, wenn er selbst zeigt, dass er es möchte (ca. mit 2-3Jahren). Dennoch -da Sie den Topf nun schon haben-, können Sie ihn (den Topf) als zum Inventar gehörend in Ihr Bad stellen. Nehmen Sie Ihren Sohn hin und wieder mit, wenn Sie selbst zur Toilette gehen. Da Kleinkinder einen großen Drang nach Nachahmung haben und sich an ihren vertrautesten Bezugspersonen orientieren, wird er bei entsprechendem Entwicklungsstand zunächst Ihnen mit immer größer werdendem Interesse zuschauen um es irgendwann genauso zu machen, wie seine Mami.- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Mit 10 Monaten ist es viel viel zu früh, warte bis er selbst Interesse zeigt. Meine Tochter wollte mit 22 Monaten von ganz alleine plötzlich auch mal auf der Toilette sitzen. Da haben wir dann ein Töpfchen gekauft. Sie ist dann sporadisch, wenn sie von sich aus wollte mal drauf. 2 Monate lang hat sie immer gedrückt wie eine Wilde, es kam kein Tropfen. So mit 2 Jahren konnte sie dann Pipi-machen, ging aber nur ab und zu drauf. Ich habe sie machen lassen, wenn sie wollte und habe nur irgendwann mal angefangen sie vor jedem neu wickeln zu fragen ob sie nicht vor den neuen Windel einmal Pipi-machen möchte. Wenn sie wollte - gut - wenn nicht, dann eben nicht. Mit 2 Jahren und 5 Monaten hat sie dann von alleine erklärt:"Ich brauche keine Windel mehr". Seitdem ist sie trocken und auch sauber. Also warte einfach ab, die Kinder wissen ganz alleine wann für sie der richtige Zeitpunkt ist. Und die meistens werden ohne jeglichen Druck von alleine zwischen 2 und 3 Jahren sauber. Mit Druck-machen macht man sich nur selbst Stress und tut den Kindern auch keinen Gefallen. Viele Grüße Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin! Ich kann mich Tanja nur anschließen. Ja,ja die Lieben Omas :-)! Ich hatte auch 1 1/2 diese leidige Töpfendiskussion auf dem Familientisch. Alle zweifelten an meinem Verstand und keiner traute ihm zu, das er es alleine schafft, außer ich natürlich! Er ist seit er 2,5 ist tagsüber sauber und Nachts will er jetzt auch keine Windel mehr :)(2,9J). Gib ihm noch ein wenig Zeit! Gruß Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen