Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Leider nochmals...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Leider nochmals...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und gleich zu Beginn: Sorry, daß ich gleich nochmals was fragen muß! Ich hab Sie vor zwei Tagen um Rat gefragt wegen meiner 10 Monate alten Tochter, die - seitdem sie durchschläft - nun auch ihren Nachtschlaf verkürzt hat (mittlerweile von vorher 13 auf jetzt 11 Stunden). Nun hält sie tagsüber aber auch gute 5 Stunden durch und wir kommen auf gar keinen grünen Zweig mit den Schläfchen. Sie steht um 06.30 Uhr und ist gegen 11 Uhr müde. Dann schläft sie zwischen 30min und 1 Std und ist dann wieder 5 Stunden putzmunter. Nur sind wir dann bei 17 Uhr angelangt und da kann ich ihr dann nur noch 15min Schlaf gönnen (wecke sie sehr schweren Herzens auf), damit sie wenigstens um 20 Uhr wieder müde ist. Um den Tagschlaf auf einen einzigen Schlaf umzustellen wären die Abstände aber wiederum zu lange. Sie hält bestimmt keine 6-7 Stunden durch :-( Mache ich es denn richtig, sie dann zu wecken? Soll ich sie denn beim 2.Mal ausschlafen lassen, doch dann geht sie erst um 22 Uhr ins Bett und ist trotzdem um 06.30 munter (und mir geht zusätzlich der ganze Abend für mich und meinen Mann verloren, was bis jetzt immer sehr angenehm war). Was würden Sie denn raten? Ich kann sie natürlich zu fixen Zeiten ins Bett legen, aber das Einschlafen funktioniert trotz Musik usw. nicht (klar, wenn ich nicht müde bin will ich auch nicht schlafen) Es gibt dann ein Schreikonzert und sie tut mir sooo leid, denn ich will sie ja mit dem "Ins-Bett-gehen" nicht bestrafen. Vielleicht haben Sie ja einen Rat für mich? Danke im voraus und sorry für den langen Beitrag! Verena


Beitrag melden

Hallo Verena Versuchen Sie, den 1.Tagesschlaf behutsam nach vorne -also auf 12.00-13.00 Uhr zu verschieben (im 1/4Std. Rhythmus?), sodass Ihre Tochter in ca. 8 Tagen kein 2.Schläfchen mehr benötigen wird; allerdings voraussichtlich nicht wie bisher um 20.00 sondern vielleicht schon um 19.00Uhr ihren Nachtschlaf beginnt. Richten Sie am Nachmittag ein gemeinsames Ruhepäuschen ein, wenn Sie merken, dass Ihre Tochter müde wird. Statt sie für 1/4 Std. schlafen zu legen um sie dann wecken zu müssen, können Sie mit ihr auf dem Sofa kuscheln o.Ä. Versuchen Sie`s mal! Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.