Mitglied inaktiv
Hallo, ich dachte es war nur ne Phase, aber jetzt nach ca 2 Monaten macht es mich immer mehr nachdenklich. Unsere Tochter 2 Jahre möchte nichts durch Papi machen lassen. Sie begrüsst ihn auch nicht und fragt nie nach Papi es macht mich richtig traurig zumal ich auch spühre wie mein Mann darunter leidet. Es ist bestimmt nichts vorgefallen zwischen meinem Mann und unserer Tochter. Eher gibt es Spannungen zwischen meinem Mann und mir, die wir aber nicht vor ihr austragen. Wenn es zum Beispiel um Schuhe binden geht und sie partout nicht der Papi will der sie anzieht, steh ich hinter meinem Partner und erkläre ihr, dass das Papi genau so gut kann wie Mami und ich daher entlastet werde. Aber es funktioniert nicht und mitlerweilen nimmt sie es als Spiel weil sie merkt, dass Papi traurig wird. Was soll ich tun? Danke für ihre Antwort Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Wie ich auch Angela geraten habe: loben Sie Ihren Mann in Gegenwart Ihrer Tochter immer wieder und lassen Sie die Beiden auch mal sich alleine "zusammenraufen" bei einer interessanten Unternehmung. Ihre Tochter wird dann bald die jeweiligen Vorzüge von Ihrem Mann UND Ihnen zu schätzen wissen.:-)) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Es scheint ja wirklich so als ob unsere Kleinen sich abgesprochen hätten. Hoffentlich gibt uns jemand einen guten Rat, der dann auch funktioniert, weil es schon ganz schön stressig ist. Alles Gute, Angela
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen