Mitglied inaktiv
Frau Schuster Unser Sohn ist 23 Monate alt und von anfang an ein sehr lebhafstes Kind. Sehr lieb und auch schmausebeduerftig, aber seit ungefaehr 4 Monaten geht er immer beim spielen mit anderen Kindern auf die klein zu und moechte Sie halten ganz lieb und auf einmal beisst oder kneift er Sie in die Wange oder haut Ihnen auf den Kopf. Wenn ich dann anschliessend mit Ihm schimpfe hat haut er mich und weint oder haut nocheinmal das kleinere. Lustig finde ich, dass er bei groesseren Kindern das gar nicht macht. Ich habe manchmal sogar Angst zu besuch bei meiner Freundin mit einem 2 Monate alten Baby. Bei diesem ist er zuerst auch sehr lieb gibt im einen Kuss und dann anschliessend haut er im auf den Kopf. Ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll ? Ich bin im 7 Monate schwanger und habe daher auch etwas bedenken wegen unserem Baby dann. Ich glaube nicht, dass er so wegen meiner Schwangerschaft reagiert, da er es schon laenger Zeit mach und ich do zu diesem Zeitpunkt noch keinen Bauch hatte. Bitte helft mir was soll ich tun ? Besten Dank .
Christiane Schuster
Hallo Manuela Ihr Sohn meint es ganz bestimmt nicht böse. Sein Verhalten ist für ihn "einfach" eine neue an sich selbst erkannte Fähigkeit. Dabei kann er seine Kräfte noch nicht richtig kontrollieren. Gleichzeitig versucht er seine eigenen Grenzen und Die seiner Mitmenschen herauszufinden. Größere Personen/Kinder werden ihn bislang noch nicht geärgert oder provoziert haben und sind für ihn -ähnlich wie Vater, Mutter, Tante, Onkel... so Etwas wie Respektpersonen. Gehen Sie schimpfend in akuter Situation zu ihm hin, wird er unsicher und hilflos. Dabei sieht er keine andere Möglichkeit, als Ihnen in gleicher Weise wie dem Kind gegenüber zu treten. Gehen Sie in nächster Zeit möglichst immer mit Ihrem Sohn zu dem entsprechenden Kind und zeigen Sie die Zuwendungen, die von Jedem als angenehm empfunden werden. Haut er dennoch, erklären Sie ihm wie weh so etwas tut und sagen Sie ihm, dass er dann nicht mehr zu dem Kind gehen kann ohne dass Sie dabei sind. Verhalten Sie sich anschließend liebevoll aber konsequent. So wird er bald selbst merken, wann er positive und wann negative Aufmerksamkeit bekommt. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen