Mitglied inaktiv
Hallo, Frau Schuster, was kann ich gegen die extremen Launen meiner Tochter(4 Jahre) tun?? Was möchte sie mir sagen, wie kann ich ihr helfen?? Wo liegen die Ursachen?? Mittlerweile bin ich nämlich leider schon so weit, ihr zu sagen, daß ich mich von ihrer üblen Laune nicht anstecken lasse, was ich allerdings meist nicht durchstehe und arg zurückstenkere. An der Tageszeit kann es zumindest nicht liegen, da ihre auftretetenden Launen über den Tag verteilt liegen. So banal es sich vielleicht anhören mag, für mich wird es zunehmend zur Belastung, weil ich weiss, dass ich viel kaputt machen kann, wenn das über längere Zeit so weiter geht. Vielleicht gibt es ja auch ein empfehlenswertes Buch dazu. Besten Dank für Ihre liebe Hilfe. Mara
Christiane Schuster
Hallo Mara Sprechen Sie viel mit Ihrer Tochter, und fragen Sie sie liebevoll, warum sie so unzufrieden ist. Laden Sie öfter mal ein gleichaltriges Kind zu sich nach Hause ein, sodaß Sie ein wenig entlastet werden, während Ihre Tochter sicherlich zufrieden mit dem anderen Kind spielen wird. Besucht sie schon den Kindergarten oder eine andere Gruppe, in der sie gleichaltrige Kinder treffen kann? Vielleicht reicht ihr die häusliche Umgebung einfach nicht mehr um neue Erfahrungen sammeln zu können. Dabei denke ich auch an eine Sportgruppe oder an eine musik. Früherziehung. Machen Sie Ihrer Tochter konkrete Beschäftigungsangebote oder überlegen Sie gemeinsam, was sie gerne mal tun möchte. So wird sie bestimmt bald zufriedener sein, sodass Sie Beide wieder liebevoll und ohne größeren Stress miteinander umgehen können. Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre freundliche Antwort. Ihre Vorschläge zeigen mir, dass sie auf der Suche nach etwas sein könnte. Es wird wohl auch die häusliche Umgebung sein, die ihr mittlerweile "zuwieder" ist, denn genaugenommen treten immer besonders dann ihre Launen auf. Allerdings weiss ich nicht so recht, was ich ihr anbieten könnte, denn es scheint ihr nicht zu langweilig zu sein, denn wenn ich ihr erzähle, dass wir z. B. heute Besuch von ihrer besten Freundin bekommen, beginnt das nächste Tief. Ich habe das Gefühl, dass sie sich eigentlich nicht gern auf andere einlässt, sondern am liebsten für sich (in der Familie) wäre. Insofern weiss ich nicht, ob ich in ihrem Sinne handle, wenn ich sie in weitere Kindergruppe gebe. Sie geht zwar schon in den Kindergarten, aber eigentlich nur, weil sie weiss, dass ich solange arbeiten gehe. Kann ihr Verhalten vielleicht auch daran liegen, dass wir in ca. 4 Wochen ein Geschwisterchen erwarten?? Vielen Dank für Ihre weitere Hilfe. Mara
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen