DanielLukas2015
Hallo, Mein ist jetzt 13 Monate und läuft bisher nur am Tisch oder an der Couch entlang. An der Hand läuft er noch nicht. Er weint dann und setzt sich hin, wenn man an der Hand mit ihm laufen möchte. Jetzt hatte ich die Idee einen Lauflernwagen für ihn zu kaufen, um ihn zum laufen zu animieren, wenn der Gegenstand an dem er sich festhält sich bewegt. Jetzt weiß ich aber nicht, ob das alleine laufen dadurch hinausgezögert wird? Vielen Dank für Ihren Rat.
Liebe DanielLukas2015, ein Lauflernwagen bringt weder Vor- noch Nachteile. Ein Kind lernt dadurch weder schneller selbständig laufen, noch hindert es ihn daran. Wichtig ist, dass dieser Wagen schwer beladen wird, damit Ihr Sohn damit nicht nach hinten umfällt. Nicht zu missachten ist auch die Geschwindigkeit, die so ein Wagen aufnehmen kann und manchmal die Kleinen, die noch nicht laufen können, hinfallen, weil sie nicht so schnell sind, wie der Wagen. Viele Grüße Sylvia
webers
Hallo, Ich finde dein Kleiner ist sehr schlau indem er sich hinsetzt wenn ihr ihn an die Hand nehmen wollt und signalisiert damit dass er einfach noch nicht so weit ist frei zu laufen. Und das muss er mit 13 Monaten auch nicht. Durch seitliches Laufen an Gegenständen " trainiert" er sein Gleichgewicht schon mal sehr gut. Und dann ist ein Lauflernwagen auf jeden Fall die bessere Alternative als das Laufen an der Hand, denn auch da muss er sich selbst ausbalancieren. Lasst ihm Zeit, Kinder die " später" laufen sind dann meist sicherer und fallen weniger hin! Lg A. Weber
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen