Valleomi
Hallo Frau Ubbens, ich habe eine kleine Enkelin sie ist 5 Jahre und sie geht seit sie 7 Monate war halbtags zu einer Tsgesmutter und ab 3 Jahren ging sie in den Kindergarten - wo es bis auf die ersten paar Tage bisher nie Probleme gab. Sie ist ein Einzelkind und versucht schon immer ihren Willen durchzusetzen - möchte gerne bestimmen - sie ist sehr sprachgewandt und kann gut diskutieren wenn sie was will. Jetzt scheint sie aber im Kindergarten immer mit den gleichen Mädchen Probleme zu haben - mal darf sie mitspielen - dann lassen sie sie wieder nicht mitspielen - heute hat sie bitterlich geweint weil das nicht ihre "Freundinnen" sind und das hat mit total leid getan. Ich weiss auch das Kinder ihre eigenen Erfahrungen machen müssen und vermutlich muss sie einfach da durch - ich will auch nicht wirklich eingreifen - aber was kann ich ihr sagen oder raten wenn sie mir wieder davon erzählt - ich möchte schon das sie ein starkes Kind wird dem man nicht alle Hindernisse aus dem Weg räumen muss - aber es bricht mir das Herz wenn ich sie so traurig sehe - und nächtes Jahr geht sie ja auch mit diesen Mädchen dann zusammen in die Schule.
Liebe Valleomi, unter Kindergartenkindern kommt es immer wieder vor, dass sie äußern, dass xy nicht mehr ihr Freund / ihre Freundin ist. Das bedeutet nur, dass besagtes Kind in diesem Moment nicht mit xy spielen möchte. Am nächsten Tag ist es meistens wieder ganz anders. Sie können Ihrer Enkelin oben beschriebene Erklärung geben. Das muss bei jedem Traurigsein auf´s neue getan werden, da Kinder, auch wenn sie selbst entsprechenden Spruch gerne aussprechen, in dem Moment traurig sind, wenn es jemand zu ihnen sagt. In der Schule wird es eine neue "Mischung" geben. Kinder aus der Kindergartengruppe, aber auch Kinder aus anderen Kindergärten werden in einer Klasse unterrichtet. Es werden alte Freundschaften bestehen bleiben, aber auch viele neue Freundschaften geschlossen werden. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen