Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich bin heute zum ersten Mal in ihrem Forum und möchte gerne mal ihre Meinung hören. Ich habe im April Zwillinge entbunden und die beiden Süßen sind nun 7 Monate alt und putzmuntere gesunde Babies. Wir leben derzeit in den USA und wollen um die Weihnachtszeit zum ersten Mal mit unseren beiden nach Deutschland fliegen. Bisher hat niemand unserer Familien die beiden Mäuse sehen können, und wir werden natürlich von jedermann zu Hause sehnsüchtig mit unserem Nachwuchs erwartet. Nun überkommen mich aber immer wieder ziemliche Zweifel, ob diese lange Reise nicht etwa doch noch etwas zu früh für die beiden ist. Sie werden dann 8 Monate alt sein, wenn wir fliegen. Der Flug dauert ca. 13 reine Flugstunden mit einmal umsteigen. Alles in allem werden wir ca. 18 Stunden unterwegs sein, bis wir dann endlich in Frankfurt landen werden. Mich würde nun mal gerne ihre Meinung interessieren, ob sie denken, daß man das den Mäuschen schon zumuten kann, oder ob sie davon abraten würden. Unsere Kinderarzt hier hat keinerlei Einwände und meinte, daß wir uns allerhand neues Spielzeug mit auf die Reise nehmen sollten, um die Kinder abzulenken und zu unterhalten. Ich werde mit den beiden dann für 3 Monate in Deutschland bleiben, während mein Mann nach 3 Wochen leider wieder zurück muß, da er nicht mehr Urlaub hat. Er wird uns dann im März wieder abholen. Meinen Sie, daß die Kinder das alles verkraften werden in diesem Alter? Über ihre Meinung dazu und ein paar Vorschläge, wie man den Babies das Reisen möglichst angenehm machen kann, wäre ich äußerst dankbar. Vielen Dank schonmal jetzt, daß Sie sich die Zeit nehmen meinen langen Text zu lesen. Viele Grüße, Daniela
Christiane Schuster
Hallo Daniela Zuerst einmal möchte ich Sie ganz herzlich in diesem Forum begruessen und hoffe, dass Sie viele gute Denkanstösse erhalten werden, aus denen Sie sich dann Ihre eigene Meinung bilden können. Sind Ihre Zwillinge gesund und putzmunter, steht einer solchen Reise nichts im Weg, wenn Sie einige Dinge beachten: Versuchen Sie möglichst den gewohnten Wach- Schlafrhythmus der Zwerge beizubehalten. Nehmen Sie genügend zu essen und zu trinken mit ohne die Kinder "voll zu stopfen" ( im eigenen Interesse) Vielleicht kann Ihnen Ihr Kinderarzt auch ein Medikament für die Beiden verschreiben um einer gewissen Übelkeit vorzubeugen? (Ohrentropfen für den Druckausgleich?) Neben einem neuen Spielzeug ist es ebenfalls ratsam, einen Kassettenrecorder mit Kinderliedern und Geschichten mitzunehmen und ein paar Fingerspiele im Kopf zu haben. Beides lenkt die Kinder ein wenig vom Flug ab. Erkundigen Sie sich auch bei der Fluggesellschaft nach geeigneten Plätzen für Eltern mit Kleinkindern. Meist bereiten sich auch die Stewardessen auf ihre kleinen Passagiere vor, sodass Ihnen ein wenig Hilfe angeboten wird. Sind Sie dann endlich in Deutschland angekommen, achten Sie bitte darauf, dass die Verwandten sich nicht sofort auf die Suessen stürzen. Sie brauchen erst mal 1-2Tage um sich an das andere Klima, die andere Umgebung und auch an die anderen Gewohnheiten anzupassen. Klicken Sie doch auch mal den Link auf der Homepage an, der sich mit dem Reisen der Kleinen beschäftigt. Er befindet sich links etwa im oberen Drittel der Site. Eine stressfreie Vorbereitungszeit und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Vielen herzlichen Dank für ihre hilfreichen Tips. Ich bin nun doch ein wenig beruhigter und werde entsprechende Vorbereitungen treffen und versuchen mich auf die Reise zu freuen. Bei Gelegenheit werde ich dann einmal berichten, wie alles geklappt hat mit unseren beiden Süßen. Viele Grüße, Daniela
Mitglied inaktiv
hallo daniela & co, vielleicht ist es ja noch nicht zu spät mit dieser antwort ich selbst bin langstreckenflugbegleiterin und habe oftmals babys an bord, bestelle gleich beim einchecken baby-bassinets, kleine betten, gibt es in jedem großen flieger! um die kleinen würde ich mir keine gedanken machen, sie verkraften den flug sehr gut, da sie durch die vibration fast nur schlafen werden! die airlines haben von windeln bis nuckelflasche auch alles an bord, falls du etwas vergessen hast! viel spass and always happy landings wünscht euch eine flugbegleiterin im erziehungsurlaub!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen