Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich habe eine richtige Schlafmaus ! Das klingt ja gut - so habe ich (noch) viel Zeit für Haushalt und so ;-) - aber ich grübele, ob es gut für den kleinen Kerl ist, wenn ich ihn immer "bis in die Puppen" schlafen lasse. Er wacht früh nach ca. 9 Stunden Schlaf erst um sieben auf (wenn überhaupt)und hat tagsüber Wachphasen von höchstens ca. zwei Stunden, bevor er wieder "ratzt". Sollte ich ihn im Sinne eines geregelten/ gleichmäßigen Tagesablaufes ab und zu wecken - z.B. früh, wenn er seine Morgenmahlzeit um sieben "verschläft"? Ach ja, der Jannik ist 11 Wochen alt (zwei zu früh geboren) - und sonst gesund und fit. Danke für Ihren Rat und schöne Pfinsten! Ciao assi
Christiane Schuster
Hallo Assi Wecken Sie Yannik nach Möglichkeit nicht. Er wird diesen Schlaf noch benötigen. Versuchen können Sie, ihn tagsüber nur zu seinen Haupt-Tagesschläfchen (2?) in sein Bett zu legen, während er sonst in Ihrer Nähe im gemütlich eingerichteten Laufgitter, auf einer Krabbeldecke, im Tragetuch liegen kann und dort nur dann wirklich schlafen wird, wenn er auch wirklich müde ist, da es "nebenbei" ja sooo viel zu schauen und entdecken gibt.- Ebenfalls sonnige Pfingst-Tage, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo "Assi", genieße die Zeit:-)))) solange er noch so schön schläft, das ist schneller vorbei, als es Die Recht ist:-) LG Katja
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen