Mitglied inaktiv
Hallo!! Gerade habe ich Ihnen noch zur Einschulung meines Kannkindes gepostet. Danke für die Antwort, gerade das mit der Frustrationstoleranz finde ich einleuchtend. Entscheidung ist aber noch nicht gefallen. ich werde Sie informieren. Heute geht es um meinen älteren Sohn, der eigentlich schon hier rausfällt... Aber Sie haben oft sooo gute Ideen. Er übertrifft jeden an LAngsamkeit. Zwei Stunden an den Hausaufgaben ist gar nichts (sie sind bestimmt nicht zu schwer für ihn). Eine halbe Stunde für ein halbes Brot sind auch nichts... Und so geht es bei ALLEM!! Wie kann ich ihn dazu bringen konzentriert an einer Sache zu bleiben?? Er hat immer um 2 Schulschluß und ich habe keine Lust, daß sich alles um Schule dreht. Er denkt halt immer an was anderes, was auch daher kommt, daß er MAthe spielend kann und das ganze eine reine Fleißaufgabeist. Er muß nie nachdenken und lacht sich nur über die Aufgaben kapput. liebe grüße lucy
Christiane Schuster
Hallo Lucy Vielleicht können Sie bei Ihrem Sohn die Spannung auf ein besonderes Spiel, eine besondere (schwerere) Matheaufgabe o.Ä. wecken, wenn er die Hausaufgabe in einer vorgegebenen, angemessenen Zeit schafft? Diese kleine "Erpressung" halte ich in dieser Situation für angebracht, wenn auch nicht gerade für "pädagogisch wertvoll". :-)) Bitte sprechen Sie auch mal mit dem Kinderarzt Ihres Sohnes, da eine Konzentrationsschwäche bei hochbegabten Kindern nicht selten ist und evtl. psychologischer Behandlung bedarf. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen