Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe noch eine weitere Frage, aber zu einem ganz anderen Thema: Sohni isst ganz alleine mit Besteck und macht das ganz toll. Aber: Morgens braucht er, um eine kleine (!) Schüssel Müsli zu leeren 40 Minuten, ein Brot geht etwas schneller. Das Essen wird gerne unterbrochen, um nach der Müllabfuhr zu gucken, die er vorbeibrummen hört. Manchmal muss er aber auch nur ganz viel erzählen oder singen oder mit dem Löffel spielen... Haben Sie eine Idee, wie ich den kleinen Trödler dazu bringen kann, wenigstens etwas schneller zu essen? Ich hab schon probiert, einfach klipp und klar zu sagen: Gleich ist das Essen rum, was du bis dann nicht verputzt hast, stelle ich weg. Das funktioniert aber leider nicht. Führt nur zu Protest. (Und ich hab ein schlechtes Gewissen, mein Kind ohne Frühstück in die Kita zu bringen.) Danke! Sis
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte frühstücken Sie mit Ihrem Sohn gemeinsam und zeigen Sie ihm (bei jedem Bissen), mit wieviel Genuß Sie jeweils das Stück Brot abbeißen, den Löffel mit Müsli zum Mund führen usw. Beziehen Sie ihn in ein Gespräch mit ein, sodass er gar nicht erst auf die Idee kommt, nach der Müllabfuhr zu schauen (hoffentlich). Achten Sie zusätzlich darauf, dass das Aufstehen und Anziehen ohne Hektik erfolgt, sodass er nicht schon überreizt oder noch übermüdet am Frühstückstisch sitzt. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ganz ehrlich???? Der Rat von Frau Schuster ist lieb gemeint, hat mich aber zu einem müden Grinsen verleitet ... leider! Meine Große ist 7 und isst genauso langsam - seit Ewigkeiten! Und die Mahlzeiten bereiten wir fast immer mit ihr zusammen vor, und wir essen grundsätzlich immer zusammen! Ich schalte ab - d.h. - wenn sie um 7h40 nicht fertig ist hat sie Pech und sie muß so in die Schule - entsprechend fällt ihr Schulbrot aus: Butterbrot mit Käse und ein Joghurt. Isst sie mal so, daß sie pünktlich fertig ist, dann bekommt sie nur Kleinkram wie Gemüse, Minibell etc. mit. Ich ermahne sie zu jeder Mahlzeit 2x, danach interessiert es mich nicht weiter. Ich packe ihr grundsätzlich eine Miniportion auf den Teller, und da erwarte ich, daß sie diese isst! Sie ist 1,28m lang und wiegt 18 kg!!! Ihre Schwester ist 2,5 und wiegt 13 kg! Es kommt also durchaus vor, daß sie am Abend oder Mittags eben noch alleine am Tisch sitzt und ich die Spülmaschine einräume während sie weiter isst! Mein Mann bekommt dabei Anfälle, aber ihn schicke ich dann raus! Schimpfen bringt nichts und ich erspare mir den Stress. Hat sie aufgegessen, dann ist es gut - wenn nicht gibt es eben zwischendurch nichts. Mich wundert immer nur ihre Aussage:" Ich habe keinen Hunger!" Und dann nach 10 Min. hat sie Hunger - aber auf was Süßem! Da könnte ich schreien... ich lasse es und erkläre ihr seit 6 Jahren, daß es eben nix anderes gibt, wenn sie Hunger hat darf sie gerne den Teller leer essen. Du siehst - meine braucht stundenlang für eine Mahlzeit - und ich kann es nicht ändern! LG Jamu
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen