Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

...langsam wird's anstrenged mit den Nächten...

Frage: ...langsam wird's anstrenged mit den Nächten...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, seit 24.09. haben wir ja SCHLAGARTIG das Problem, daß unsere Maus (28 Mon.) nicht vernünftig schläft. Noch vor gut einer Woche war es ja so, daß sie nachts einfach wach wurde, zu uns wollte und da dann "turnte, sang, erzählte etc." - alles tat, außer schlafen. Sie empfahlen mir, konsequent zu bleiben und sie immer wieder in Ihr Bett zu bringen... das tue ich nun jede Nacht ganz konsequent. Nun ist es nicht mehr das Problem, daß sie zu uns will, sondern argen Terror macht, wenn sie schlafen soll. Sie schläft neuerdings auch mittags nicht mehr und ist abends um 19 Uhr so hundemüde, daß sie fast in ihrem Hochstuhl einschläft, wenn wir essen. Somit bringen wir sie dann ins Bett. Doch auf dem Weg zur Treppe fängt sie an jämmerig zu werden "Aya will nicht schlafen". diesen Satz wiederholt sie ungelogen mindestens 30x und wenn ich dann frage warum sie nicht schlafen möchte, wiederholt sie wieder den Satz. Rausgefunden haben wir nun: es ist KEINE Angst vor der Dunkelheit (Nachtlicht bleibt nun an...); es ist NICHT der Wille, in unser Bett zu kommen und es ist auch NICHT eine Angst vor irgendwas... sondern lediglich das Gefühl, sie könnte was verpassen. So zumindest unser Eindruck. ABER: wenn wir sie unten behalten im Wohnzimmer und versuchen, sie zu ignorieren, damit sie merkt "hier passiert nichts aufregendes, während sie schläft", dann weint sie, klammert und will spielen, damit wir sie "wach halten". Das geht halt nicht. Sie schläft ja eh relativ wenig - von 21 h bis 5.30/6.00 h und wenn sie dann auch keinen Mittagsschlaf mehr machen will udn auch keine Ruhe zum "Ausruhen" findet, dann wird es ab mittags nur noch ein "Weinen, Kuscheln, Meckern, Murren" Tag... und das zehrt schon an den elterlichen Nerven, wenn ich ehrlich bin... Ich weiß momentan echt nicht, was ich machen soll. Wir versuchen, sehr einfühlsam zu sein, unser Abendritual soweit es noch möglich ist bei zu behalten, und wir sitzen dann an ihrem Bett udn sagen ihr, daß wir nur noch was besprechen und dann selbst in sBett gehen, die ganze Zeit in ihrer Nähe sind und wenn was ist, daß sie rufen darf. Ihr fallen dabei schon immer die Augen zu - aber kaum gehen wir, weint sie und ruft "Aya will nicht schlafen"..... Gestern habe ich sie dann "überlistet" und sagte, "okay, Mama geht kurz Pipi machen und ann komme ich wieder zu dir - ich lehne so lange die Tür an" - das war okay... als ich wiederkam schlief sie NATÜRLICH, weil sie total übermüdet war. Aber das ist meiner Meinung nach ja keine Lösung / dieses Überlisten... Ich verstehe den Grund nicht wirklich. Es gab in den letzten Wochen nichts "NEUES" oder Besonderes, was ihren Rhythmus hätte verändern können. Es begann eigentlich damit, daß es abends dunkel wurde - so ist es halt im Herbst - und sie das nicht wollte -.... die Jalousien hingegen darf ich runter machen. Sie wollte halt nicht, daß es draußen so dunkel wird. Ich habe ihr dann erklärt, daß die Sonne tagsüber scheint, damit es hell ist und sie dann irgendwann ganz müde ist und dann gute Nacht sagt und dafür der Mond dann am Himmel scheint... und wenn die Sonne ausgeschlafen ist, dann darf der Mond schlafen und die Sonne kommt wieder und weckt uns... Das fand sie auch "lustig" zu hören, aber sie wollte dennoch nicht, daß es dunkel wird. Nachtlicht, ruhige Worte, gemeinsames Ausruhen -... das bringt uns leider nicht weiter. Lohnt ggf. dennoch einfach weiter so konsequent zu bleiben -und müssen wir Eltern da jetzt einfach durch? Oder was könnten wir noch tun. Langsam bin ich echt ziemlich unausgeschlafen und nun gibt es auch keinen Mittagsschlaf mehr, wo ich die Chance hätte, mich mit auszuruhen... und ich wünschte mir, es wäre wieder wie vor 2 Wochen......... Sind das einfach nur Phasen, die alle Kinder durchmachen? Oder hat Ayana vor irgendwas Angst? Ich kann es nicht herausfinden.... ich weiß echt nicht, wie ich sie dazu bringen kann, daß es abends dunkel wird, man dann schlafen geht und dann ist wieder Kraft und Freude für den nächsten Tag da.... Danke Ihnen Fr. Schuster und en anderen Muttis, die ggf. ähnliches Problem haben/hatten! Bin über jeglichen Tipp dankbar! die müde Mira


Beitrag melden

Hallo Mira Auch wenn ich Christianes Vorschlag, Ayana mit in Ihr Bett zu nehmen, für wenig geeignet halte, da Ihre Tochter dort auch nicht schläft, sondern turnt, singt usw., sollten Sie ihren Tipp dennoch einmal ausprobieren und Ayana vor die Wahl stellen: Mamas Bett und versuchen zu schlafen oder -wiederum konsequent- eigenes Bett! Begründen läßt sich diese Vorgehensweise recht gut, da Sie ja gerne schlafen möchten, um am nächsten Tag genügend Kraft zu haben. Ein Versuch ist es allemal wert. Vielleicht läßt Ihre Tochter sich auch Damit überlisten, dass sie in ihrem Bett ein kleines Kissen aus Mamas Bett schon mal anwärmen darf oder aber, Sie geben ihr ein besonderes Kuscheltier als Beschützerle und Traumfresserchen mit ins Bett, sodass sie dann auch nicht ganz alleine schlafen MUSS. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich verfolge dein Problem von Anfang an. Bisher habe ich nichts gesagt, aber nun wendest du dich ja auch an Muttis... Wir hatten mehrnmals mit unserem Sohn dasselbe Problem. Bis er etwa 18 Monate alt war schlief er allein. Auf einmal von heute auf morgen konnte ich ihn nicht mehr einfach so hinlegen, Tuer zu und gehen. Huch dachte ich, was ist denn das. PANIK. Damals hat mir jemand das beruehmt beruechtigte Schlafbuch geschenkt. Toll dachte ich und probierte es aus. Ich habe noch in der ersten Nacht gemerkt, dass geht gar nicht. Fuer mich war das Psychoterror. Kind geholt und bei uns schlafen lassen. Nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei und Elio schlief wieder allein. Beim zweiten Mal war er gerade 3. Ploetzlich sah er Gespenster im Zimmer...naja...Kind hat Angst und will nicht allein sein, also kommt es ins Elternbett. Das ging etwa 6 Wochen, dann sagte er Mama, ich will ab heute wieder in mein Bett. Dort schlief er problemlos 6 Monate. Das dritte Mal begann im Mai diesen Jahres...da war er 3.5 Jahre alt und hier began die Regenzeit mit heftigsten Gewittern. Mein Sohn hat sich zu Tode gefuerchtet und schlief ab da nicht mehr allein."Mama ich will in dein Bett". Die Regenzeit wird nun Ende des Monats vorbei sein. Ich denke, dann wird er wieder allein schlafen. So, was ich sagen will ist leg sie in dein Bett, leg dich mit dazu. Sie wird sofort einschlafen. Dann geh raus, geniess den Abend. Ein Weilchen wuerde ich einfach zu dritt schlafen, bis es ihr besser geht. Von Konsequenz halte ich beim Schlafen gar nichts. Das ist aber nur meine sehr persoenliche Meinung. Ich finde, du hast da mittlerweile ein ziemliches Problem hochstilisiert mit deiner Konsequenz. Das laeuft auf Bett-Terror hinaus und ich weiss nicht, ob das langfristig eine gute Loesung ist. Deine Tocher will aus irgendeinem Grund nicht allein sein. Warum respektierst du das nicht? Irgendwas macht ihr Angst und nur du (oder dein Mann) koennen diese Angst abstellen. Da hilft kein Nachtlicht, keine Kassette und kein Kuscheltier...sie will dich. Also leg dich zu dir. Sobald sie sich wieder sicher fuehlt, wird sie bereit sein, wieder in ihr Bett zu gehen. Ja, ich halte es fuer eine Phase. Deswegen wuerde ich auch auf sie eingehen und ihr Beduerfnis sehr ernst nehmen. Ich glaube, wenn du die konsequente Tour fahren willst, musst du tief und fest davon ueberzeugt sein, dass es das richtige ist. Dann mag das funktionieren. Ich halte es dennoch fuer falsch. Alles Gute, Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Spielen wuerde ich nachts auf keinen Fall. Elio hat das auch mal probiert, aber das geht nicht. Wenn er huepfen wollte habe ich ihn vor die Wahl gestellt. Entweder bei Mama und ruhig oder allein. Vermutlich wird sie aber gar nicht aufwachen, wenn sie bei euch schlaeft und sich sicher fuehlt. Gruss Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich halte den Vorschlag leider auch nicht für geeignet, ganz allein aus dem Grund, daß Ayana einen extrem unruhigen Schlaf hat, sich tausende Male dreht, wendet, klettert, um sich tritt (im Schlaf) und weder mein Mann noch ich zum Schlafen von länger als 20 Minuten am Stück kommen. Wir haben es ja ein paar Nächte zusammen in unserem Bett ausprobiert. Und nachdem sie nach 4:21 Stunden immer noch nicht geschlafen hat, war uns das einfach zu anstrengend und wir waren am nächten Tag ALLE 3 so gerädert, daß klar war: SO gehts nicht! Wenn ich Ayana frage: wo möchtest Du schlafen? In Mamas Bett oder in Deinem Zimmer: geht sie in ihr Zimmer. Sagt dann dennoch "ich will nicht schlafen". Nehme ich sie hingegen zu uns ins Bett, weint sie auch und sagt, sie will nicht schlafen. Wenn sie dann singen, spielen, klettern kann, ist sie glücklich - egal, ob in ihrem Zimmer oder bie uns - Hauptsache: es ist jemand bei ihr. Somit gehts ihr nicht um das "in meinem Bett will ich nicht schlafen", sondern um das Thema Einschlafen an sich... Sie hat definitiv keine Angst vor "Monstern", "Dunkelheit" o.ä. - das habe ich in den 1 1/2 Wochen gut herausgefunden, denn nachts ruft sie uns sogar, damit wir das Nachtlicht ausmachen, da es sie stört. Sie nutzt es zum Einschlafen... da ich ihr erlaubt habe "wenn Du noch nicht schlafen möchtest, darfst Du noch mit Deinen Kuscheltieren erzählen oder ein Buch ansehen"... es geht ihr meines Erachtens lediglich darum, sie könnte was verpassen, was Mama und Papa noch machen. Auch wenn es sich für Dich, Mamaselio, vielleicht brutal anhört: aber mit 20 Minuten Schlaf am Stück komme ich auf Dauer nicht klar. Und somit wird wohl die Konsequenz im eigenen Bett, in Verbindung mit liebevollem Ritual, Kuscheleinheiten und sagen "ich bin immer für Dich da - Du kannst uns rufen" übrig bleiben. In der Hoffnung, es wird irgendwann wieder besser... Ayana weiß, daß sie sich auf uns verlassen kann, sie vertraut uns und ich glaube, sie ruft nachts nur, um das auch zu testen, ob das, was man verspricht, auch gehalten wird. Denn aus 6x nachts rufen wurde 1x oder 2x und somit sehe ich zumindest da die Besserung... Wenn jetzt noch das "ins Bett bringen" wieder etwas kürzer wird, wäre ich ja zufrieden. Aber FAmilienbett? Nein, da sind wir uns alle einig: Ayana geht allein in Ihr Bett - wenn ich frage, wo sie schlafen will und mein Mann und ich brauchen halt auch ein paar Stunden Schlaf und ich glaube, das ist menschlich. Dennoch vielen Dank für die Erfahrungen mit Deinem Jungen..... Und Fr. Schuster: ich halte tapfer durch - solange ich sicher bin, daß Ayana keine Angst hat - denn sie weint ja nicht, wenn sie alleine ist, sondern weint, weil der Tag nicht zu Ende gehen soll... Das sagt sie ja auch klar "Sonne soll nicht gehen - es soll nicht draußen dunkel werden" und wenn ich frage, soll ich die Jalousien oben lassen, damit die Laternen reinscheinen - dann sagt sie "Nein, dunkel machen"... sie hat keine ANgst vor Dunkelheit, sondern ist traurig, daß der Tag zu Ende ist.. - ich kann mich entsinnen (und meine Mutter bestätigte es mir am Freitag), daß mein Bruder und ich genauso eine Phase hatten, abends zig mal aus dem Bett kamen, trinken wolltne, auf Toilette, noch TV sehen etc.... und daß sich das irgendwann wieder gelegt hatte... und ich konsequent bleiben darf - das wäre in Ordnung... Meine Mama war immer liebevoll -wenn auch konsequent- und ich glaube: geschadet hat es mir nicht... Solange Ayanas Verhalten so bleibt und ich keinerlei Ängste feststelle, entscheide ich mich für die Konsequenz - da ich dennoch dabei liebevoll, geduldig und verständnisvoll bin und sie ja nicht mit "Weine und es ist Ruhe" bestrafe, sondern auf Ihre Wünsche auch eingehe und ich hoffe, daß ich dann als Mutter auch kein schlechtes Gewissen haben muß, oder?! DANKE Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich kenne das auch sehr gut. Mein kleiner ist jetzt fast drei und seit ein paar monaten kann ich ihn auch nicht mehr so einfach ins bett legen. Da er nun auch schon anfängt nicht mehr jeden mittag zu schlafen, bin ich dann abends schon sehr konsequent, da ich einfach auch mal Zeit mit meinem Partner haben möchte. Lange hatten wir abends bei zubett gehen Terror. er wollte jeden Tag bei uns im Bett schlafen. Da mein mann jedoch jeden Tag um halb fünf aufstehen muss ist das einfach nicht möglich. Während der Woche mache ich es nun so, dass ich ihm sage papa muss morgen ganz früh arbeiten und er darf dafür bei Schlummerlicht noch sich ein Buch aussuchen dass er noch anschauen darf. Nach zehn Minuten komme ich nochmal ins Zimmer und er schläft. Ich habe ihn gesagt, dass wenn papa nicht arbeiten muss (z.B. am Sonntag) dann darfst du gerne bei uns schlafen und wir geniessen dann das kuscheln zu dritt auch sehr. Mit dieser Lösung ist Mein Sohn im Moment sehr einverstanden. Mann mus wirklich alles ausprobieren um herauszubekommen warum die Kinder nicht alleine einschlafen wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

DANKE für Deine Info! Wir haben dank der Konsequenz auch ein eLösung gefunden und können nun wieder ruhiger schlafen - wie schön!!! LG Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.