Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Langeweile?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Langeweile?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich bräuchte doch mal wieder einen Tipp von Ihnen. Nach meinem Dafürhalten langweilt sich mein Sohn (2,5 Jahre) im Moment zu Hause ziemlich. Leider komme ich aber im Moment mit ihm nicht so viel "raus", wie wir das schon hatten. Wir sind kürzlich umgezogen und ich kenne noch nicht wirklich viele Leute, mit denen man sich am Nachmittag treffen könnte, nach draußen gehen ist auch nicht so wahnsinnig einfach, wir haben noch ziemlich viel Schnee, Schlitten fahren mag er aber nicht und mit im Schnee rumtoben tu ich mich derzeit schwer, ich bin in der 33. Woche schwanger. Selber Schneemann bauen etc. funktioniert aber auch alles noch nicht so wirklich. Drinnen bricht bei uns nun ziemlich schnell das totale Chaos aus. Seine Lieblingsbeschäftigung besteht derzeit mehr oder weniger darin, alles mögliche durch die Gegend zu schmeißen. Wenn ich mich nicht explizit dazu setze und größtenteils selber baue, werden die Legoteile nur rumgefetzt, bring ich den Eimer mit den Wäscheklammern nicht rechtzeitig in Sicherheit darf ich die auch wieder alle einsammeln, puzzlen funktioniert meist einigermaßen, aber auch da fliegen die Teile viel lieber quer durchs Wohnzimmer. Genauso die Spielküche. Wird alles auf den Boden gepfeffert und dann dort liegen gelassen, mit den Worten "ich mag nicht kochen". Außer die 1,5 Tage, an denen ich ihm erlaubt habe, mit dem "geklauten" Pfefferbüchsel zu agieren. Bis er jenen dann, wie zu erwarten, ins Auge gekriegt hat, dann war das zivilisierte "Eier kochen" auch wieder vorbei. Das lange Rohr der selbstgebauten Kastanien-Kugelbahn wird lieber dazu verwendet, auf alles mögliche einzudreschen (dies mit Sicherheit inspiriert aus dem Anblick von Kodo-Trommlern in Aktion!), sprich, ein Erwachsener würde sagen: hier wird den ganzen Tag randaliert. Was kann ich meinem Sohn zu Hause anbieten, dass er auch mal wieder selbst seine Langeweile "sinnvoll" vertreibt? Wenn ich den ganzen Tag Bücher mit ihm anschauen würde, würde es wahrscheinlich auch gehen, aber sonst... Bin manchmal echt genervt. Diese Zeug-Rumschmeißerei, was soll das für ein Zeichen sein, was das Kind braucht? Er geht an zwei Vormittagen die Woche (mittlerweile offensichtlich sehr gerne) in die Waldspielgruppe (ohne mich). Herzlichen Dank für Ihren Rat, Ninkashi


Beitrag melden

Hallo Ninkashi Da in diesem Alter kaum ein Kind wirklich selbst spielen, bzw. sich beschäftigen kann, benötigt Ihr Sohn immer wieder KONKRETE Anregungen, wie z.B. eine Garage aus Duplo-Steinen zu bauen, einen Pappkarton als Haus anzustreichen, zu musizieren mit zuvor gemeinsam selbst gefertigten Instrumenten oder auch mit eigenem Trockentuch, eigenem Putztuch, eigener Rührschüssel usw. Ihnen zu "helfen" in Erwartung eines großen Lobes. Jedes Lob regt bekanntlich zu weiterem, eigenständigen, sinnvollen Tun an. Vielleicht können Sie zusätzlich den Besuch der Waldspielgruppe auf noch mehr Vormittage erweitern oder aber auch eine Tagesmutter um die zeitweise Betreuung Ihres Sohnes bitten -im Hinblick auf einen späteren Besuch eines Kindergartens-? Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich melde mich mal als Mama eines kleinen lebhaften Jungen und einer Tochter: kinder in dem Alter haben noch überhaupt kein richtiges Gefühl für Ordnung und man muss als Mama ein bisl lernen, mit dem Chaos zu leben. Glaub mir, mit dem 2. Kind wird es nicht besser ;-) ich räume nur noch 1-2 Mal täglich die Spielsachen auf, das ist sonst nur verschwendete Kraft. Kinder müssen auch mal wild toben und alles auskippen, durchwühlen und durcheinander bringen. das macht am meisten Spaß!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.