Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Langeweile?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Langeweile?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine 9,5 Monate junge Tochter. Sie ist es von Anfang an gewohnt, morgends und abends mit in den Stall zu gehen (im Kinderwagen). Ich brauche jeweils ca. 1 - 1,5 Stunden. Anfangs war das nie ein Problem, sie hat meistens geschlafen. In letzter Zeit hat sie erst ein bißchen gespielt und ist dann von selbst eingeschlafen. Falls es mal nicht geklappt hat, bin ich ein kleines Stück mit dem Kinderwagen gefahren, bis sie eingeschlafen ist. Jetzt ist sie allerdings (leider) in einer Phase, in der sie kaum noch schläft. Ich hab sie immer noch im Kinderwagen dabei und die Lehne etwas höher gestellt, daß sie den Tieren zuschauen kann. Das hat auch eine zeitlang ganz gut geklappt, aber seit ca. einer Woche ist nach 30 min. Schluß mit lustig und sie brüllt nur noch rum. Zum Schlafen krieg ich sie leider nicht und mir kommt es vor, als wäre das Spielzeug etc. alles langweilig. An Hunger/Durst/voller Windel kann es auch nicht liegen. Es hilft aber nicht, der Stall muß gemacht werden und ich muß mir jetzt dringend etwas einfallen lassen, wie ich sie in der Zeit "beschäftigen" kann, da ich weder Großeltern noch sonst wen für sie habe. Tragetuch oder ähnliches ist unmöglich, da ich damit nicht ausmisten etc. könnte. Ich nehme sie schon immer jeden Meter im Kinderwagen mit und unterhalte sie, allerdings brauch ich dann natürlich noch länger und wirklich viel bringen tut es auch nicht. Ich hatte schon die Überlegung, einen alten Laufstall mitzunehmen, wo sie drin spielen kann, aber ich fürchte, dass es da wohl nicht viel anders sein wird? Sie kann ja noch nicht gehen oder selber sitzen. In der Wohnung spielt sie schon auf dem Teppich, dreht sich und robbt rum, aber auch nicht so lange am Stück, dann wirds ihr wohl wieder langweilig. Außerdem hab ich beim Laufstall halt Angst, daß die Katzen mit reinhüpfen und sie kratzen könnten etc. Hygienisch sind die ja auch nicht wirklich als reine Stallkatzen. Haben Sie eine Idee für mich? Es ist nämlich echt ein täglicher Kampf zur Zeit, der mir sehr an die Nerven geht, denn einerseits muß ja der Stall gemacht werden (hab da leider auch niemanden, der mich unterstützt) und andererseits hat man ein nörgelndes Kind :-( Vielen Dank, Dornenvogel


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Vielleicht kann Ihrer Tochter und Ihnen statt eines Laufstalles ein Reisebett weiterhelfen? Die Katzen können dort genauso schlecht hinein, wie in einen Kiwa, Ihre Tochter kann das Gleiche spielen wie bisher, kann sich aber mehr bewegen und sich auch hinsetzen/aufrichten, wenn sie entsprechenden Entwicklungsstand erreicht hat. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Katzen waren ja schon im Kinderwagen, wo sie noch ganz klein war. Als ich das bemerkt hab, hab ich ihnen entsprechend gelernt, daß sie dort nichts zu suchen haben ;-) Seitdem ist Ruhe, sie mußten nur noch 1-/2 Mal erinnert werden, aber jetzt geht keine mehr an den Kinderwagen. Ein Reisebett wäre natürlich eine Überlegung... aber da kratzen sie vielleicht an dem dünnen Gitter rum oder springen recht leicht von oben rein...? Naja, vielleicht könnte ich ihnen das auch abgewöhnen..?! Alles gar nicht so einfach... :-( Ich habe nen recht alten Laufstall, vielleicht probier ich es damit einfach mal aus... Muß halt sehen, daß ich gleich hinterher bin wegen den Katzen... Ich möcht die Kleine halt nicht so lange allein im Haus mit Babyphon lassen, da ich schon dafür bin, daß sie so viel frische Luft wie möglich bekommt... Ich hab ja eigentlich überhaupt keine Zeit, mit ihr spazieren zu fahren, so daß sie die Frischluftzufuhr eben so lange bekommt, wie ich im Stall arbeite. Sie steht bisher mit dem Kinderwagen immer draußen bzw. bei arg schlechtem Wetter direkt am Tor. Ich denke, 2-3 Stunden Frischluft müßte ja gut sein pro Tag. Viele Grüße Dornenvogel


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Na, dann versuchen Sie es mal zuerst mit dem alten Laufstall, den Sie gemütlich herrichten können.:-) Vielleicht können Sie ja auch untenherum 1-2 Babynestchen oder alte Stuhlauflagen befestigen, sodass die Katzen nicht mehr Angriffsfläche als bisher haben? Besteht nicht evtl. die Möglichkeit, ein älteres Kind aus der Nachbarschaft oder eine "Leihoma" um die Betreuung Ihrer Tochter zu bitten, während Sie im Stall sind -mit ca. 13 Mon. wird Ihre Tochter zu laufen beginnen, sodass ihr das Laufgitter nicht mehr genügen wird-. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das mit den Nestchen ist eine sehr gute Idee, darauf wäre ich gar nicht gekommen, super! Wir sind leider ein Einödhof, ziemlich weit vom Dorf entfernt, wir haben auch keine Nachbarn in direkter Nähe. Ab und zu kann ich die Kleine schon mal im Dorf bei einer Bekannten unterbringen, aber das geht natürlich nicht jeden Tag zweimal. Ohja, wenn das mit dem Laufen los geht, da bin ich dann auch gespannt, vor welchen Problemen ich da dann stehe :-(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.