Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Langeweile

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Langeweile

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster,Meine Tochter ist 4 1/2 Jahre sie ist sehr lieb und wird im Kindergarten als sehr intelligent eingestuft.Ich bin auch sehr zufrieden mit ihr aber ein Problem haben wir doch das mich manchmal zur Verzweiflung bringt.Sie Spielt nicht!!!Im Kindergarten hat sie gar kein Problem mit den anderen Kindern,aber zu Hause sitzt sie nur rum oder läuft durch die Gegen. Nur wenn ich was mit ihr mache spielt sie auch.Sie holt sich nicht eine Sache.Wie kriegt man ein Kind zum Spielen.Dann ist doch sonst angeboren oder ??


Beitrag melden

Hallo Charlotte Geben Sie Ihrer Tochter des Öfteren ein konkretes Spielangebot und wecken Sie die Freude auf ein anschließendes, gemeinsames Spiel mit dem entstandenen "Werk". So kann sie in der Spielküche ein Essen kochen, zu Dem Sie dann eingeladen werden, sie kann ein Bild malen, das Sie anschließend gemeinsam aufhängen, sie kann ihre Puppe hübsch ankleiden um anschließend gemeinsam mit Ihnen einen Spaziergang zu unternehmen, usw. Loben Sie jede noch so kleine Eigeninitiative, da ein Lob bekanntlich zu weiterem, selbständigen Tun anregt. Vielleicht fühlt sich Ihre Tochter zu Hause aber auch unterfordert, sodass Sie ihr ggf. die Teilnahme an einer Interessengruppe gönnen sollten, wie z.B. Turnen, Schwimmen, Ballett, Reiten, musik. Früherziehung, o.Ä. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.