Mitglied inaktiv
hallo frau schuster! also, meine kurze ist fast 4 jahre. seit einigen monaten hat sie alle paar wochen mal, machmal auch 1x die woche wachphasen von 1-2 stdn. wie kommt das bloss? es ist so, das sie bei sich einschläft und wir sie dann irgendwann in der nacht zu uns holen, weil sie weint (mal im schlaf, mal ist sie wach, traut sich aber nicht zu uns zu kommen, trotz licht). so, entweder ab dann ist sie ne zeit lang wach oder sie liegt schon länger bei uns, wacht dann auf wg. traum oder was weiss ich und dann isses das gleiche ;( zu 99% schläft sie wieder ein (je später es schon ist, desto schlechter schläft sie wieder ein), aber eben erst nach 1-2 stdn.! wir reagieren dann so gut wie gar nicht. ok, männe pennt dann eh wie´n stein ;( aber ich schlafe dann irgendwann wieder ein, wach wieder auf, usw. motte verhält sich meist ruhig, flüstert sich geschichten, knubbelt an ihren schnuffel... manchmal sagt sie sie hat durst, dann bek. sie wasser. wie gesagt, bin nie die ganzen stunden mit wach, daher weiss ich es nicht genau, aber es kann doch nicht sein das sie stundenlang ins dunkle starrt, oder?!? letztes we habe ich mal wieder auf die uhr geguckt und es war von ca. 4-6 uhr... sorry das es so viel wurde! aber lieben dank schon mal!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Vermutlich "nutzt" Ihre Tochter die Nacht, um irgendwelche Tagesereignisse verarbeiten zu können. Überlegen Sie einmal, was sich während des Tagesablaufes im Umfeld Ihrer Tochter verändert haben könnte: Kiga-Eintritt, Streit, Geburt eines Baby, Tod,... Lassen Sie sie möglichst im eigenen Bett liegen und bieten Sie ihr dort ein besonderes Kuscheltier als "Traumfresserchen und Beschützerle" an. Schlagen Sie ihr vor, sich (noch) eine Spieluhr aufzuziehen oder leise Musik anzustellen, wenn sie mal nicht schlafen kann. Versichern Sie ihr, dass sie ja genau weiß, dass Sie nebenan auch schlafen. Haben Sie schon mal direkt nachgefragt, warum sie weinen muß? Sollte sie noch einen Mittagsschlaf machen, wandeln Sie ihn bitte in ein (gemeinsames?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke um, sodass Ihre Tochter abends ausreichend müde ist, aber nicht überreizt einschläft. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen