Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn kommt im naechsten Jahr in das alles entscheidende 4rte Schuljahr. Er ist nicht dumm, aber es ist ihm eigentlich alles egal und er hat keine Lust zum Hausaufgaben machen. Er hat mir jetzt auch mitgeteilt, dass es ihm voellig egal ist, wenn er auf der Hauptschule landet. Er selbst sagt aber von sich, er waere zu bloed fuer alles. Sein Zwischenzeugnis sagt aber etwas anderes, nur einsen und zweien. Das macht mich krank so eine Einstellung. Ich habe versucht ihm zu erklaeren, was es fuer sein weiteres Leben bedeutet, wenn er sich im naechsten Jahr nicht mehr anstrengt. Aber es ist ihm nicht klar. Was kann ich denn bloss tun? Ich will ja auch nicht zuviel Druck ausueben. Lieben Dank fuer Ihre Antwort. Cuma
Christiane Schuster
Hallo Cuma Da das Zwischenzeugnis Ihres Sohnes mehr als gut, bzw. viel besser als durchschnittlich war rate ich Ihnen, das Thema: Schule nur dann anzuschneiden, wenn von Ihrem Sohn eine Frage o.Ä. kommt. Steht dann die Entscheidung über den Besuch der weiterführenden Schule an, bzw. spricht die Lehrerin schon jetzt darüber, wird Ihr Sohn sich sicherlich von selbst anstrengen um möglichst gut zu sein. Möchte er seine Hausaufgaben mal nicht machen, lassen Sie ihn -nach Absprache mit der Lehrerin- jetzt einmal "auflaufen", damit er selbst erkennt, wie wichtig es ist auch zu Hause noch zu lernen und nachzuarbeiten. Haben Sie ihn schon mal beiläufig gefragt, was er denn später werden möchte? Wie Jeder möchte er bestimmt viel Geld verdienen und dazu ist ein möglichst hoher Schulabschluß immer wichtiger. Mag er lieber in Gemeinschaft seine Hausaufgaben erledigen, überlegen Sie einmal, ihn eine Schülerhilfe oder einen Schülerhort besuchen zu lassen. Dort fühlt er sich vermutlich weniger unter Druck gesetzt als durch seine Eltern, "die ja sowieso immer nur meckern", wie man vielerorts von Schülern hört. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen