Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (fast 4 Jahre) lässt mich mit keinem ausser ihr selbst unterhalten. Rede ich mit meinem Mann, Grosseltern oder Freunden auch fremden Leuten z.B auf dem Spielplatz, redet sie dauernd dazwischen. reagiere ich nicht wie sie will, fängt sie an zu Quengeln, schreien oder hält mir den Mund zu. Das wird immer extremer. Inzwischen versucht sie mir sogar das Telefon aus der Hand zu reissen wenn ich zu Hause telefoniere. Weder kann man sie ins Gespräch mit einbinden, noch reagiert sie auf Aussagen wie: wenn ich fertig erzählt habe beschäftige ich mich wieder mit dir usw. Selbst wenn sie gespielt hat und ich fange an mich zu unterhalten lässt sie alles stehen und liegen und mach so einen Aufstand, dass ein Gespräch nicht möglich ist. Was soll ich tun, wie kann ich reagieren ? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mit freundlichem Gruss Nelli
Christiane Schuster
Hallo Nelli Bitte lassen Sie zuerst Ihre Tochter kurz mit Ihrem Gegenüber, bzw. am Telefon sprechen, wenn es möglich ist. Regen Sie dann dazu an Ihrer Puppe oder einem Kuscheltier zu erzählen, was sie gerne spielen möchte. Versuchen Sie bitte aber zuerst, Ihre Tochter zu einer ansprechenden Aktivität anzuregen. So DARF sie z.B. ein Bild malen für Ihren Gesprächspartner, sodass sie sogar noch ein anschließendes Lob erhält, was zu weiterem, eigenständigen Tun anregen wird. Da Kleinkinder sich nur allzu gerne am Verhalten ihrer Bezugsperson orientieren ist evtl. auch noch ein Spieltelefon recht nützlich. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen