VV
Guten Tag, mein Sohn ist erst 3 geworden und hat eine ungewöhnliche Angewohnheit. Er hat anstatt eines von seinen 100 Kuscheltieren lieber eine Winterjacke, die ihm inzwischen leider schon viel zu klein ist. Diese Jacke muss überallhin mit.. ins Bett, auf den Spielplatz. Er möchte sie auch bei 30 Grad im Schatten am liebsten an haben und es gibt jedesmal Gebrüll und Tränen, wenn ich ihm seine Lieblingsjacke ausziehe. Wir dachten, wenn jetzt der Sommer kommt, hört das von selbst auf... leider hat er sich jetz 2(!) weitere Jacken gesucht, die jetzt alle 3 mit ins Bett müssen.... Prinzipiell find ich das ja nicht schlimm... aber bei 30 Grad geht das halt einfach nicht. Meine Frage ist nun: kann ich ihm diese Jacken einfach mit einer schönen Erklärung und Belohnung wegenehmen, oder sollte ich ihm das lassen, bis er von selber davon ablässt. Leider geht das jetzt schon ziemlich lange und ich befürchte von selbst wird das nix. Auch wenn er einen seiner Wutausbrüche hat wirft er diese Jacken durch die gegend und lässt das quasi an Ihnen aus. Wirft die Jacke weg -> weint er will sie haben -> ich hole und tröste -> er wirft sie wieder weg.... Vielleicht haben Sie einen guten Tipp für uns. Vielen Dank.
Liebe VV, vielleicht mag sich Ihr Sohn auf folgenden Vorschlag einlassen: Da die (erste) Jacke ja zu klein ist und Sie doch wissen, wie gern er die Jacke hat, können Sie ihm daraus ein Kuscheltier / einen Teddy oder ein kleines Kissen nähen?! Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen