Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Schuster meine Tochter 2,5 Jahre jung, bekam nach ihrer Geburt, meine Kuscheldecke, diese ich bereits vor 30 Jahren von meiner Mutter erhielt. Nun ist es so, das diese so langsam aus den Nähten fällt... Wie schaffe ich es auf ein andere Kuscheldecke zu wechseln? Wie gehe ich dies taktisch an? Ist die alte Kuscheldecke überhaupt ersetzbar? Für eine Antwort, bin ich Ihnen immer sehr dankbar. Sie haben mir schon sehr oft, hilfreiche Antworten geben könnnen!!!
Christiane Schuster
Hallo Christin Eigentlich kann NICHTS die alte Kuscheldecke ersetzen.:-( Versuchen können Sie, Ihrer (bereits) 2,5 Jahre alten Tochter die zunehmend defekter werdenden Stellen zu zeigen, ihr diese Decke in Sichtweite zu hängen oder zu legen, damit sie nicht noch weiter kaputt geht und sie selbst eine andere Decke oder ein Kuscheltier wählen zu lassen. Vielleicht können Sie die Kuscheldecke auch zum Schutz vor dem Zerfall:-)) in einen Bezug stecken, der dann den Geruch annimmt und später mit einer anderen Decke oder einem Kissen gefüllt werden kann. Viel Überzeugungskraft und Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen