Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, mein Mann und ich würden gerne mal alleine einen Zwei-Tages-Ausflug ohne unseren Sohn machen und dabei auch die Nacht wegbleiben. Babysitten würden meine Eltern, die er eigentlich ganz gut kennt, sie haben aber bisher immer nur mal tagsüber für einige Stunden auf ihn aufgepasst. Er ist 15 Monate und schläft meistens durch (ich habe also keine Angst, daß er in der Nacht heulend aufwacht). Kann ihm die kurze Trennungszeit schaden? Bekommt er vielleicht ein Trauma, wenn wir morgens nicht da sind, wenn er aufwacht? Wir sind sehr im Zweifel, wir möchten das Beste für ihn, brauchen aber auch mal dringend eine Auszeit! Danke für Ihre schnelle Antwort, Elke
Christiane Schuster
Hallo Elke Reden Sie mit Ihrem Sohn über Ihr Vorhaben. Wecken Sie in ihm die Freude, dass er zusammen mit Oma und Opa Ferien machen kann, während Sie sich auch Ferien gönnen. Schläft er diese Nacht bei den Großeltern, fragen Sie ihn, welches Spielzeug er mitnehmen möchte. Geben Sie ihm sein gewohntes Bettzeug mit und sprechen Sie mit den Eltern die Mahlzeiten ab, wie er es von Ihnen gewohnt ist. Fragt er abends oder morgens nach Ihnen, sollten auch die Großeltern von "Ferien" sprechen und ihm erklären, dass Sie bald wiederkommen. Sicherlich werden Sie im Notfall auch erreichbar sein, sodass Sie beruhigt diesen Kurzurlaub wagen sollten. Weiß Ihr Sohn ungefähr, was auf ihn zukommt und wird er bei Bedarf daran erinnert,wird ihm dieser Urlaub vielleicht genauso wie Ihnen viel Spass machen.- Ein paar schöne Tage und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen