newmum78
danke für die antwort, allerdings habe ich noch eine frage dazu: wenn ich nach dem ins bett setzen rausgehe, weint er ja derzeit auch? Da habe ich ja danb doch das gleiche problem wleder. Außerdem: ich habe ihn bisher früh, wenn er zeitig munter war (so gegen 6) gern zu mir ins bett geholt, wo er nach einer wachen phase und stillen meist nochmal geschlafen hat - kuschelnd mit mama. Sollte ich das eher lassen, damit es ihn nicht verwirrt? Danke nochmal
Christiane Schuster
Hallo newmum78 Wichtig ist, dass Sie Ihrem Sohn das Gefühl vermitteln spielen zu DÜRFEN und nicht schlafen zu MÜSSEN. Verdunkeln Sie deshalb sein Zimmer nur wenig, spielen Sie evtl. eine Weile mit ihm gemeinsam, bevor Sie mit einem "Komme gleich wieder" o.Ä. den Raum bei geöffneter Tür verlassen und er Sie dann (singen) hören kann. Sollte er auch dann weinen, bleiben Sie bitte mit einer eigenen Aktivität ohne weitere Anregung in seinem Zimmer sitzen in der Hoffnung, dass er dann bald entspannt eingeschlafen ist. Es spricht nichts dagegen, wenn Sie Ihren Sohn morgens zum Kuscheln in Ihr Bett holen, solange es regelmäßig geschehen kann. Für eine sichere Orientierung benötigen die Kleinsten eine klare Strukturierung. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.