Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

kurz vor dem Ausbruch HILFEEEEE

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: kurz vor dem Ausbruch HILFEEEEE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster Meine Tochter ist nun 31Monate alt und ich bin mit den Nerven in einer Sackgasse ! Lara ist ein Energiebuendel! Ich weiss zwar das Kinder in diesem Alter sehr wohl um die 27 bewegliche Minuten in einer Stunde haben, waehrend wir Erwachsenen gerademal um die 7 haben! Aber selbst am Tisch kann sie im Moment nicht mal eine Sekunde ruhig sitzen! Hinzu kommt noch dass sie die Faehigkeit sich selbst zu beschaeftigen verloren hat! Ich muss dazu sagen dass die Kleine soviele Spielsachen besitzt dass ich fast einen Kindergarten aufmachen koennte! (Legos, Buecher, baukloetze, Pinboard von Ikea, puzzles und noch vieles mehr!) WIE BRINGE ICH SIE WIEDER DAZU MAL 30MIN SELBST ZU BESCHAEFTIGEN? Dann noch eine Frage Seit ca.4wochen ist sie WIRKLICH kompliziert! Es muss alles so gemacht werden wie SIE es haben will. Wenn ich ihr sage sie soll sich auf den stuhl setzen weil wir gleich essen werden, dann STEHT sie auf dem Stuhl und weigert sich hinzusetzen!!!! Heute ist sie mir dauernd davongerannt! Ich habe sie zuerst gebeten nicht zu rennen und in reichweite zu bleiben , weil sie hinfallen koennte oder die Autos sie nicht sehen koennten ; Sie hoert hin und macht 5min spaeter das gleiche ! ich ermahne sie erneurt und erklaehre dass ich sie in den Buggy setzen werde wenn sie nocheinmal davonrennen wuerde; Gesagt, GETAN ! Sie Rennt, ich pack sie –etwas energisch weil ich kurz vor einem Kurzschluss stehe- und packe sie in den buggy ; die kleine schreit und weint und ich versuche ruhig zu bleiben und sage ihr dass ich in den buggy packe weil sie eben NICHT auf mich hoert ; Sie weint und sagt : ich verspreche dir mami brav zu sein ! Aber ich bleib konsequent und sie bleibt im buggy bis wir daheim sind ; egal wenn sie die halbe stadt zusammenschreit . ABER ich bin dann echt am ENDE !!!! Ich kann echt nicht mehr, sie ist eigentlich ein engel aber manchmal ist sie UNAUSSTEHLICH!!!! danke fuer ihre hilfe, diesesmal brauche ich sie echt dringend


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Sich 30Min. wirklich selbst zu beschäftigen, halte ich für eine unter 3-Jährige doch recht lang. Regen Sie sie mit einem KONKRETEN Vorschlag zu einer Aktivität an und loben Sie ihre "Größe, Selbständigkeit, Hilfsbereitschaft". Lassen Sie sich von ihr mit eigenem Putztuch, eigener Rührschüssel usw. "helfen", da diese Alltagsgegenstände oftmals viel ansprechender sind als "fertiges" Spielzeug. Ihre Tochter kann sich dann nämlich Sie zum Vorbild nehmen und ihr Verhalten nachahmen. Bezüglich des scheinbar viel zu vielen Spielzeugs schließe ich mich dem Vorschlag von Renés Mama an. Ihr begründet konsequentes Verhalten sollten Sie unbedingt beibehalten, da Ihre Tochter nur dann in der Lage sein wird, aus diesen logischen Folgen zu lernen. Bitten möchte ich Sie aber, ihr stets eine Beschäftigung anzubieten, da kein Kind "brav" neben der Mama hergehen wird. Spielen Sie z.B. mit ihr ein Pfützen-Hüpfen, lassen Sie sie eine Karre schieben oder ziehen usw. Um Ihre Nerven zu schonen, sollten Sie Ihrer Tochter dann ggf. auch im Buggy eine Beschäftigung anbieten. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Lara! Das Problem mit dem unglaublich vielen Spielzeug im Kinderzimmer kenne ich. Vor ca. 1 Jahr habe ich dann mal alles Spielzeug in 4 etwas gleich große Portionen aufgeteilt. 3 Portionen wanderten in je eine große Kiste und ab in den Keller, der Rest zurück ins Spielzeugregal. Schon sieht es nicht mehr so überfüllt aus. Das aufräumen fällt René ebenso viel leichter wie auch das entscheiden, womit er denn eigentlich jetzt spielen möchte. Und alle 1-2 Monate gibts dann mal ne große Überraschung, wenn ich eine Kiste hochhole und alles Spielzeug ausgetauscht wird. Ist fast wie Geburtstag... Was die anderen Sachen betrifft, ist es sicher absolut richtig von Dir, konsequent zu bleiben. Deine Kleine testet ihre Grenzen aus. Das heißt, es gibt einige Machtkämpfe, aber wenn sie merkt, dass Mama an den Grenzen nicht rütteln lässt, wird sie sich bald wieder beruhigen. Alles Gute und viel Geduld wünscht Dir Renés Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster Ich beziehe Lara konsequent in unser taegliches Leben mitein, wenn ich koche ist sie sowieso immer gleich zur stelle um MITzukochen :) beim putzen, wischen oder aufraeumen, alles MITeinander. Auch wenns laenger dauert. das mit den Spielzeugen habe ich nun gemacht und hoffe das es Wirkung zeigen wird herzlichen dank an sie und RENES MAMA! scheint also alles ganz "normal" zu sein und wie ich lese bin ich wohl doch nicht die einzige mama mit dem dringenden beduerfnis nach "ferien" hehehe allen anderen mamas auch toi toi toi gebt nicht auf, die kleinen sind eben doch unser lebenshinhalt!!! yasemin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.