Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kümmere ich mich zu viel?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kümmere ich mich zu viel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, ich habe ein Problem mit meinem älteren Sohn, der im Februar 5 Jahre alt. Abgesehen von einem Vormittag Spielgruppe, ist er den ganzen Tag mit mir und seinem kleinen Burder zusammen, Kindergarten gibt es hier erst ab 5. Und da er sich schrecklich langweilt, beschäftige ich mich natürlich sehr viel mit ihm. Jetzt habe ich festgestellt, dass er immer tyrannischer mir gegenüber wird. Solange wir alleine sind, geht es sehr gut aber wenn Besuch kommt, wenn ich telefoniere oder auf der Straße jemanden treffe, mit dem ich mich kurz unterhalte, benimmt er sich unmöglich. Er kommt mit Sprüchen wie: Genug geplappert, heult, fällt hin und stört wo er nur kann. Ich frage mich inzwischen ob er nicht zu viel Aufmerksamkeit bekommt und zu sehr daran gewöhnt ist, dass sich alles nur um ihn dreht, Bei uns kommt nämlich noch dazu, dass mein Mann nur ganz selten nach Hause kommt und mein Sohn auch dadurch überhaupt nicht daran gewöhnt ist, dass ich mich mit jemand anderem unterhalte. Soll ich mich weniger um ihn kümmern oder was kann ich sonst tun? Liebe Grüße aus der Schweiz Sarah


Beitrag melden

Hallo Sarah Da knapp 5-Jährige lernen müssen, sich zunehmend von ihrer vertrautesten Bezugsperson zu lösen, sollten Sie Ihrem Sohn auch ohne den Besuch eines Kindergartens ermöglichen, Kontakte zu anderen, ca. gleichaltrigen Kinder knüpfen zu können. Gibt es nicht genügend Kinder in der Nachbarschaft,die Sie hin und wieder (auch zur eigenen Entlastung) einladen können, rate ich Ihnen zu dem häufigeren Besuch eines öffentl. Spielplatzes, eines Schwimmkurses für Ihren Sohn oder zur Teilnahme an einer Interessengruppe seiner eigenen Wahl, wie z.B. Musikschule, Sportverein o.Ä. Lassen Sie ihn zu Hause "links liegen", während Sie sich verstärkt um seinen kleinen Bruder bemühen, wird er evtl. eifersüchtig, fühlt sich weniger geliebt, bzw. aus dem Mittelpunkt der Familie verdrängt und zeigt ein noch stärker provozierendes Verhalten, mit Dem er aber eigentlich nur Ihre liebevolle Zuwendung erreichen möchte. Liebe Wochenend-Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.