Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, wie lernen Kinder mit Kritik umzugehen? Unser einer Sohn (knappe 3 Jahre) wirft alles von sich, wenn man ihn auch nur bittet, vorsichtig zu sein und aufzupassen. Er heult dann und manmerkt deutlich, dass es kein Frustheulen ist, sondern dass er mit der Kritik nicht fertig wird. Gibt es Methodiken, dass er besser in sich ruht und dann auch erkennt, dass die Kritik nur dem Verhalten, nicht seiner Person gilt. Teilweise ist es ja sogar nur ein Warnhinweis, keine Kritik, di eihn schon aus der Fassung bringt? MuckelsMama
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Wichtig ist es den Kindern anschaulich zu zeigen, dass Kritik ja keineswegs nur negativ anzusehen ist sondern lediglich helfen soll bewußter, bzw. überlegter zu handeln. Für 3 -Jährige ist es sehr schwer, negative Kritik anzunehmen, da Ihnen noch nicht ausreichend bewußt ist, was GUT von BÖSE, GEEIGNET von UNGEEIGNET, SCHLECHT von GUT usw. unterscheidet, wenn es sich um Nicht-Greifbares, wie z.B. Gefühle handelt, statt um Gegenstände. Möchten Sie nun, dass Ihr Sohn sich vorsichtiger verhält, machen Sie ihn bitte auf möglichst logische Folgen aufmerksam, wenn er eben nicht überlegt handelt.; z.B.: "Weißt du, was geschieht, wenn du jetzt über die Straße rennst?" statt: "Bitte paß auf und renn` nicht über die Straße." Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen