Ikmama
Hallo, meine Tochter (13 Monate) hat bis zu ihrem 11.Lebensmonat prima, in ihrem Bett, geschlafen. Dann fing sie plötzlich an zu kreischen wenn man sie ins Bett legen wollte. Weil wir noch einen drei jährigen Sohn haben, nehmen wir sie mit zu uns ins Bett. Sonst weckt sie ihn noch und dann weinen zwei Kinder. Manchmal läßt sie sich dann schlafend in ihr Bett legen, meistens aber nicht. Sie ist ein wahres Papakind und läßt ihn nicht aus den Augen. Wenn er das Zimmer verlässt, geht die Sirene los. Dann läßt sie sich nicht beruhigen oder ablenken. Haben sie eine Erklärung bzw. Idee? Lg
Liebe Ikmama, Babys/Kleinkinder machen um den ersten Geburtstag herum einen großen Entwicklungsschritt mit. Sie nehmen sich selbst als eigenständige Persönlichkeit wahr, mit eigenen Wünschen und Gefühlen. Dies lässt viele Kinder ungern alleine schlafen gehen und unruhiger schlafen. Nach einigen Wochen, manchmal auch Monaten, beruhigt sich die Situation wieder und Ihre Tochter wird wieder zufrieden in ihrem Bettchen schlafen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen