wellensittich
Hallo Frau Schuster, ich habe eine Tochter mit 21 Monaten und mit fast 5 Monaten. Die Kleine blabbert schon seit längerer Zeit und jetzt macht sie seit kurzem so Geräusche die schon ins Kreischen gehen. Ich denke dass sie so entdeckt was sie so alles mit ihrer Stimme machen kann. Meine Große ist auch ein Wirbelwind und hat auch schon gerne so manchmal gekreischt. Jetzt meinte meine Mutter dass die Kleine das von der Großen abgeschaut hat. Wie denken Sie darüber? Ich glaube nicht dass die Kleine in diesem Alter überhaupt schon kann, Geräusche von anderen nachmachen. Oder wie sehen Sie das? Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus.
Christiane Schuster
Hallo wellensittich Ihre Tochter wird einfach Freude haben an dieser neuen Erfahrung des Kreischens. Ihre Schwester wird sie kaum nachahmen, da ihr das damalige Kreischen noch gar nicht bewußt war. Reagieren Sie auf dieses Kreischen lächelnd und mit dem Singen/Summen einer kleinen Melodie. Weisen Sie dann liebevoll darauf hin, dass dieses Liedchen noch viel schöner klingt als das Kreischen. Ihre Tochter wird Sie vermutlich nachzuahmen versuchen, da Sie ihr großes Vorbild sind. :-) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen