NessaBaby
Hallo Frau Schuster, Unsere Tochter ist knapp 10 Monate jung und entwickelt grade immer mehr ihren Willen :) Immer wenn sie diesen nicht kriegt fängt sie wirklich laut und grausam hoch an zu kreischen und zickt rum. Das rumbocken an sich okay da muss man durch aber das kreischen ist wirklich nicht schön. Wie sollen wir uns am besten verhalten?? Das kreischenignorieren oder schimpfen? Hoffentlich habem sie einen Tipp :)) Vielen Dank schonmal
Christiane Schuster
Hallo NessaBaby Bitte ignorieren Sie die für Ihre Tochter wunderbare Erfahrung des Kreischen-Könnens nicht, aber schimpfen Sie (möglichst) auch nicht. Schauen Sie Ihre Tochter an und singen, bzw. sumen Sie stets die gleiche Melodie. Informieren Sie dann KURZ darüber, dass das Singen viel schöner kling -auch wenn Ihre Tochter Ihre Worte noch nicht wirklich versteht- und wiederholen Sie die Melodie. Voraussichtlich wird Ihre Tochter Sie nachzuahmen versuchen und Damit gleichzeitig abgelenkt sein. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen