Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

kreischen

Frage: kreischen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Schuster! Meine 8 Monate late Tochter hat gerade eine wirklich "allerliebste" Phase. Sie kreischt und schreit neuerdings in den höchsten Tönen; anscheinend nur so. Wenn sie müde ist oder hungrig wird ist es am schlimmsten, sie macht es aber -vorzugsweise vormittags- aber auch einfach so.Sie freut sich auch meisstens dabei. Oder im Auto, beim anziehen, einkaufen usw. Steigerungsfähig ist das ganze wenn sie etwas machen will aber es noch nicht schafft oder ich mal kurz weggehe.Ich erkläre ihr immer warum ich weggehe, wohin und das ich gleich zurück bin. Das hat bisher immer geholfen. Ist das eine typische Phase in diesem Alter? Wie reagiere ich darauf wenn es allzu schlimm wird? Ich habe allesmögliche probiert (ignorieren, nein sagen, ablenken), so richtig geholfen hat nix. Ehrlich gesagt finde ich es auf Dauer ziemlich nervig wenn sie das so 3-4 Stunden macht und ich Kopfschmerzen davon bekomme. Können Sie mir einen Tip geben? lea


Beitrag melden

Hallo Lea Auch, wenn es sehr schwer fällt: versuchen Sie selbst ganz ruhig zu bleiben. Erklären Sie Ihrer Tochter, dass ihr dieses Kreischen nicht weiterhilft. Sie versteht schon mehr als Sie vermuten! Wiederholen Sie diese Erklärung 1-2mal und wenden Sie sich dann ganz betont von Ihrer Tochter ab. So wird sie nach ein paar Versuchen merken, dass ihr Verhalten tatsächlich weder in der Handlung noch bei Ihren Gefühlen eine Änderung zur Folge hat. Es wird langweilig und somit wird sie bald darauf verzichten.- Starke Nerven und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter liebt es ebenfalls, zu allen möglichen und unmöglichen Gelegenheiten laut zu kreischen und sich dabei zu freuen. Sie ist jetzt 17 Monate alt und macht das schon seit einigen Monaten (ab wann genau weiss ich nicht mehr). Ich würde versuchen, die Sache mit Humor zu nehmen. Es lohnt sich nicht, sich darüber aufzuregen. Ausserdem lachen die meisten Leute, wenn Vanessa mal wieder loslegt. Hier ein Beispiel: im Supermarkt sind wir schon gut bekannt und die Verkäuferinnen lachen alle und freuen sich, dass Vanessa wieder da ist. Das ist eine Phase, die irgendwann vorbei ist, wenn die Kinder richtig sprechen können und andere Möglichkeiten haben, sich auszudrücken. Ich würde mich da nicht verrückt machen. Gruss Corinna


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.