Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und wenn Sie Ihren Willen nicht bekommt, dann fängt Sie immer gleich an in den höchsten Tönen rumzukreischen. Wie sollen wir damit umgehen? Ihr sagen, dass sie es lassen soll oder lieber einfach ignorieren? Natürlich geben wir in diesem Moment ihr nicht nach. Viele grüße
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte ignorieren Sie das Verhalten Ihrer Tochter nicht sondern schlagen Sie ihr so gelassen wie möglich eine geeignete Handlungsweise vor, damit sie sich Ihnen mitteilen, bzw. ihre wütende Stimmung abreagieren kann: schlagen auf ein Wutkissen, sich auf einen Wut-Stuhl setzen o.Ä. Da Ihre Tochter sich mit diesem Kreischen Ihnen mitteilen möchte, halte ich ein Ignorieren für ungeeignet. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen