Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, mir steht in etwa 4-5 Monaten ein 6-wöchiger Krankenhausaufenthalt bevor. Meine Tochter wird dann 21 Monate alt sein. Wenn ich wieder nach Hause komme, werde ich die nächsten 6 Monate nur auf Krücken laufen können. Für die Versorung meine Tochter ist durhc ihren Vater und ein Kindermädchen gesorgt. Meine Frage ist nur: wie verarbeitet das ein solch kleines Kind. Erst so lange von der Mutter getrennt zu sein und dann eine völlig veränderte Mutter - eine die nicht mit ihr herumtobt, sie nicht auf den Arm nimmt, nicht in Luft wirft usw. uws. Und: soll mein Mann sie mit ins Krankenhaus nehmen, wenn er mich besucht, oder ist es besser, wenn sie mich die 6 Wochen gar nicht sieht? Wird sie mich sehr vermissen, oder hat sie mich nach ein paar Tagen vergessen? Was hat eine solche Trennung für Auswirkungen auf die Seele einer knapp 2-jährigen? Vielen Dank für Ihre Antwort !!! Kati
Christiane Schuster
Hallo Kati Machen Sie sich keine allzu großen Sorgen! Vergessen wird Ihre Tochter Sie ganz bestimmt nicht, da der Papi sie ohne Weiteres mit zu Ihnen ins Krkhs. nehmen sollte, nachdem die meist Furcht erregenden, medizinischen Geräte weitestgehend entfernt wurden. Erzählen Sie Ihrer Tochter ca. 4 Wochen vor Ihrer notwendigen Abwesenheit von dem bevorstehenden "Ereignis" möglichst sachlich, in kindgerechter Weise und nur soviel, wie für das Verständnis notwendig ist. Erklären Sie ihr auch, dass Sie hinterher nicht gleich wieder "toben" können, dass aber der Papi und das Kindermädchen mit ihr herumtollen werden, während sie mit Ihnen schmusen, Bilderbücher anschauen, malen, usw. können wird. Lassen Sie Ihre Tochter und das Kindermädchen schon vorher mal mit Ihnen gemeinsam das Krkhs. "besichtigen", damit Ihre Tochter sich nicht vor den vielen Räumen, den weiß gekleideten Menschen und den kranken Menschen fürchten wird. Es kann sogar sein, dass Ihre Tochter den Aufenthalt beim Besuch in der Klinik genießen wird, da die Schwestern sie voraussichtlich verwöhnen werden.- Bleiben Sie und Ihr Mann (nach außen hin) gelassen und ruhig, wird sich Ihre Tochter ebenso verhalten. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe leider nicht so tolle Erfahrungen gemacht, als ich im Krankenhaus lag. Ich lag zwar nur eine Woche im Krankenhaus, aber mein Sohn, damals 18 Monate fand es überhaupt nicht lustig. Zu Hause hat alles wunderbar geklappt, aber sobald er mich im Krankenhaus besucht hat, wollte er nix mit mir zu tun haben. Blos nicht zu Mama aufs Bett, und ich war richtig geschockt, als wir mal in der Cafeteria waren und mein Mann das Geschirr weggebracht hat, bleib mein Sohn bei mir, und er war total geschockt, das ihn nun auch der papa allein lässt. Er hat bitterlich geweint, obwohl das ja eine Sache von Minuten war. Zu Hause war er noch etwa drei Wochen ängstlich, und wollte nicht ,das der Papa geht.Er war nie ein Mama- Kind , aber mich hat es sehr erschüttert, was auch nur eine Woche ausmacht. Ich will Dir nicht den Mut nehmen, aber ich finde, man sollet auch die Seite hören.Ich hoffe, ihr steht die 6 Wochen gut durch, ich glaube ich würde verrückt werden, man merkt erst dann, wieviel die Kleinen sich entwickeln, wenn man sie nur ein paar Minuten am Tag sehen kann.......Trotzdem alles gute, und ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen, das deine Tochter es besser verkraftet. Liebe Grüsse Bootie
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen