Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kraftprobe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kraftprobe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unser Paul ist jetzt fast 11 Monate. Seit ca. 2 Wochen macht es ihm besonderen Spass Papa oder Mama zu kneifen. Wenn wir dann "aua" sagen guckt er uns gross an und probiert es gleich nochmal. Er sagt sogar selber "abu" (soll "aua" heissen). Ich nehme ihn dann auf den Arm und sage "Du hast Papa wehgetan". Er macht es aber immer wieder mit seiner ganzen Kraft und wartet auf unsere Reaktion. Er ist auch schon recht kräftig (82cm und ca. 12,5kg). Wie sollen wir uns verhalten um ihm klar zu machen, dass wir dieses Verhalten nicht dulden? Wir selber gehen mit ihm sehr gefühlvoll um und Schläge geschweige denn Kneifen sieht er bei uns nicht. Lieben Dank für Ihre Antwort! Mary


Beitrag melden

Hallo Mary Halten Sie zu dem "Aua" die Hände Ihres Sohnes fest und zeigen Sie Paul, wie traurig Sie über sein Verhalten sind, während Sie ihm zusätzlich erklären, dass das Kneifen sehr schmerzt und "bleibende Spuren" auf der Haut hinterlässt. Bevor er aus reinem Erfahrungsdrang ein 2.Mal kneift, bieten Sie ihm als Alternative z.B. ein Streicheln an und unterstützen Sie dieses Angebot ebenfalls mit entsprechend freundlicher Gestik und Mimik. Haben Sie viel Geduld und handeln Sie stets auf gleiche bestimmte, konsequente, aber auch liebevolle Weise, da die Kleinen bekanntlich besonders viel durch Wiederholungen lernen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.