Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Kleiner ist jetzt 19 Monate alt und wir gehen 1 x die Woche in die Krabbelstube (bis jetzt ca. 7/8 x). Die ersten Male waren ganz o.k., nur beim gemeinschaftlichen Singen hat er manchmal geweint und sich an mich gekuschelt (dabei war es gar nicht so schlecht :-)) Aber die letzten 1-2 x ist er nach ca. einer 3/4 Stunde weindend an die Tür gelaufen und wollte heim und hat sich auch durch nichts mehr zum Bleiben bewegen lassen. Wir sind dann auch heimgegangen und draußen war wieder alles in Ordnung. Ich finde es halt für mich ziemlich schade, denn mir tut dieser Kontakt zu anderen Muttis sehr gut. Aber ich möchte ihn auch nicht unnötig damit quälen, wenn er so herzzerreißend weint. Was meinen Sie? Ist es noch zu früh? Sollen wir mal eine Zeit aussetzen und es später wieder probieren? Oder "muß" er sich daran gewöhnen? Vielen Dank im voraus Biggi
Christiane Schuster
Hallo Biggi Bevor Sie mit Ihrem Sohn auf diese Gruppe verzichten, sollten Sie versuchen, Ihrem Sohn liebevoll zu verdeutlichen, dass er während der Gruppenstunde auch bei Ihnen sitzen bleiben darf und nur zum Spielen, Singen, Basteln geht, wenn er es möchte. Manche Kinder schauen sich das Geschehen lieber aus der sicheren Nähe der vertrautesten Bezugsperson an und freuen sich dafür umso mehr, wenn die gleichen Lieder, Spiele, usw. zu Hause wiederholt werden. Viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen