Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Konzentrationsprobleme

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Konzentrationsprobleme

Goggelsche

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn fast 7 Jahre hat arge Schulprobleme. Der erste Elternsprechtag brachte ans Licht, daß er sich sehr schlecht konzentriert und immer der langsamste ist, bei allem, selbst beim Umziehen. Wenn die anderen Kinder schon turnen ist er noch in der Umkleide. Ich seh es ja auch bei den Hausaufgaben. Nach sämtlichen Eintragungen in seinen Heften wie: "M. ist unkonzentriert und löst seine Aufgaben nicht" "M. braucht mehr als die doppelte Zeit für die Aufgaben" usw.... habe ich kurzerhand seinen Klassenlehrer angerufen. Ich bin dann nach dem Gespräch zur Caritas und habe um ein Beratungsgespräch gebeten. Dann lief alles wie von selber, ein Psychologe schaute sich unser Kind an, wir machte einige Tests (Wahrnehmung, Intelligenz) alles fiel gut aus. Er ist normal intelligent, in vielen Bereichen sogar sehr gut. Wir erarbeiteten mit dem Psychologen und meinem Sohn ein Konzept für die Hausaufgaben, welches bisher ganz gut klappt. Einmal die Woche müssen wir dahin, der Lehrer lobte ihn auch und ich dachte es liefe jetzt. Dann kam der zweite Elternsprchtag und wir bekamen gesagt, daß M. immernoch nicht mit der Zeit hinkommt. Einen Test hatte er mit voller Punktzahl....(er hatte die dreifache Zeit bekommen). Der Lehrer wollte wissen ob er es nicht kann oder ob er zu langsam ist. Die anderen Kinder hänseln ihn deswegen, als die Kinder Rätsel machen sollten so wie "Was ist bunt und fliegt" "Ein Schmetterling" sagte ein Kind "WEr ist dumm und passt nie auf" und die ganzen Kinder riefen seinen Namen. Schlimm ist das.... Der Lehrer will sich nun mit unserem Psychologen beraten und wir sind am überlegen M. auf eine Förderschule zu geben. Sein Lehrer meinte in kleinen Guppen käme er zurecht, aber bei 25 Kindern ginge er unter. Förderschule...oh man hat er damit die selben chancen? Er ist doch nicht dumm, ganz im Gegenteil. Mich macht das echt fertig. Wir wollen auch nichts übers Knie berechen, denn er war gerade erst 6 als er eingeschult wurde und nun habe ich mir überlget ob ihm Ergo nicht helfen würde. Ich habe hier einen Flyer liegen von einer Ergopraxis in der Nähe die bieten das Marburger Konzentrationstraining an, für Schulkinder. Für Kinder die sich leicht ablenken lassen und schlecht mit Mißerfolgen umgehen können. Alles was ich lese gefällt mir gut. 10 Trainingseinheiten kosten 100 Euro und ich bin am überlegen ob wir das einfach mal versuchen sollen. Sein Lehrer meint er sei sonst zufrieden mit ihm , nur der Zeitfaktor sei ein Problem, aber er hat auch einen ganz lieben uns sehr einfühlsamen Lehrer. Was meinen Sie dazu? LG Isabell _________________


Beitrag melden

Hallo Isabell Ein Konzentrationstraining nach dem Marburger Modell kann ich nur unterstützen! Fragen Sie doch einmal bei der Krankenkasse nach, ob die ca. 100€ nicht evtl. sogar teilweise übernommen werden. In Erwägung ziehen sollten Sie aber auch das ADS. Zur weiteren Info schauen Sie doch mal eine Beschreibung zu dem Buch: "Langsam und verträumt" an, bevor Sie erneut mit dem behandelnden Kinderarzt sprechen. Auch nachfolgend genannte Seite wird Ihnen hoffentlich eine Hilfe sein: http://www.lernfoerderung.de/loader/schule/lernen/lernseiten/ads/ads0.html Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.