Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, am Freitag hatte ich ein Gespräch mit der Erzieherin (die ich sehr schätze sowie die gesamte Einrichtung) unseres Sohnes, das mich sehr nachdenklich gemacht hat. Sie meinte, unser Sohn sei für seine 4,5 Jahre extrem kontrolliert, weint nicht, macht alles mit sich aus, holt sich keine Hilfe. Er "funktioniere" sehr gut, wirke aber dadurch immer etwas distanziert. Mir selbst ist das auch schon aufgefallen, ich muss dazu sagen, dass ich selbst so veranlagt bin und wahrscheinlich schon dementsprechend (unbewusst und nicht wollend) so erziehe... Seit einiger Zeit versuche ich dahin zu wirken, dass es okay ist, dass er weint oder auch mal wütend ist. Ich mache auch gerade einen Kurs, der sich damit befasst, Kinder zu ermutigen, die positiven Seiten zu stärken etc. Haben Sie eine Tipp, was man noch tun könnte? Da mein Sohn nächste Jahr in die Schule käme, meinte die Erzieherinnen, wir warten noch mal ein halbes Jahr ab, da er sich schon etwas mehr öffne und überlegen dann mal, ob Ergotherapie sinnvoll wäre. was meinen Sie dazu? Vielen Dank M.
Christiane Schuster
Hallo M. Von dem Abwarten halte ich gar nichts, da das letzte Halbjahr vor der Schule schon genug Neues bring für die Kinder (Untersuchungen, Schnuppertage, Einkäufe, Feiern,...) Bitte sprechen Sie bereits jetzt einmal mit dem behandelnden Kinderarzt über eine therapeutische Unterstützung. Nehmen Sie zu diesem Gespräch möglichst einen Kurz-Bericht von der Erzieherin mit, da beschriebenes Verhalten Ihres Sohnes meist nicht innerhalb einer doch recht kurzen Untersuchungs-Zeit beurteilt werden kann. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen