Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kontaktschwierigkeiten bei 7jähriger

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kontaktschwierigkeiten bei 7jähriger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist mittlerweile 7 Jahre und hatte schon immer Probleme, Kontakt zu gleichaltrigen Kindern aufzunehmen. Anfangs im Kindergarten hat sie total abgeblockt, blieb immer alleine. Mittlerweile ist sie in der zweiten Klasse und hat keine Freundin. Was ja aber auch nur logisch ist, denn wenn man jeden Kontaktversuch abblockt, dann kommt eben irgendwann keiner mehr. Aber selbst ihre Klassenkameradinnen anzusprechen, traut sie sich nicht. Mittlerweile hat sie sich mit dem Nachbarsjungen angefreundet, aber Verabredungen nach der Schule zum Spielen hat sie gar keine. Eine Zeit lang habe ich sie dazu angeregt, doch mal etwas mit den Mädels auszumachen, das hat zwei- dreimal geklappt und hat ihr dann auch gefallen. Aber es liegt immer an ihr, wenn sie sich nicht meldet und drängt, dann möchte niemand mit ihr spielen. Ich weiß nun nicht mehr, wie ich mich verhalten soll. Sollen wir weiter dieses doch sehr einseitige Spiel betreiben und immer wieder wo anrufen und quasi um einen Termin mit einer Spielkameradin betteln oder sollen wir einfach nichts mehr machen und sie als Einzelgängerin einordnen. Sie selber sagt, sie weiß auch nicht, was sie gerne möchte. Manchmal will sie alleine sein, manchmal auch mit jemandem spielen. Ich muss dazu sagen, dass sie einen zwei Jahre jüngeren Bruder hat, mit dem sie sehr stark zusammenhängt. Sie ist also kein Einzelkind und hat auch zuhause immer jemanden zum Spielen. Ihr Bruder ist ähnlich, aber lange nicht so extrem, er hat keine Probleme, was mit einem Spielkameraden auszumachen, wenn er das will. Wobei er am liebsten mit seiner Schwester spielt. Sehr viel, aber ich wäre über irgendeinen Tipp sehr dankbar. MfG Martina


Beitrag melden

Hallo Martina Vermutlich benötigt Ihre Tochter noch mehr Anerkennung und immer mal wieder die Bestätigung, mit ihrem Können, ihrer Hilfsbereitschaft usw. unentbehrlich zu sein. Darum empfehle ich Ihnen, sie an einer (selbst gewählten?) Interessengruppe teilnehmen zu lassen. Dort werden gezielt ihre Stärken genutzt und hervorgehoben, sodass sie zunehmend selbstbewußter, bzw. selbstsicherer werden wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.