mamilii
Hallo Mein Sohn ist 7 Jahre alt und besucht die 2. Klasse einer Grundschule. Er ist von Natur aus eher schüchtern und introvertiert. Aber im Kiga hatte er nach einer gewissen Anlaufzeit Freunde gefunden und wollte auch regelmäßig jemand zum spielen treffen bzw. wurde eingeladen. Seit der Schule hat er keine neuen Kontakte mehr geknüpft , ein Kind aus seinem kiga ist in seiner Klasse . Mit ihm spielt er regelmäßig und offensichtlich ist ihm das genug. Am Nachmittag spielt er mit seiner kleinen Schwester (4) , und auf meine Vorschläge doch mal jemand aus seiner Klasse einzuladen, weicht er meist aus, sagt vielleicht nächste Woche .... Bis jetzt hab ich das immer so stehen lassen und nun sagte eine andere Mama neulich zu mir Sie fände es schon bedenklich, dass er so gar kein Interesse an neuen Kontakten hat . Muss ich mir tatsächlich Gedanken machen ? Ach so , laut Lehrerin im Entwicklungsgespräch ist in der Schule alles top uns er wäre gut integriert. Danke für Ihre Einschätzung
Liebe mamilii, Ihr Sohn hat einen guten Kontakt und der genügt ihm. Manche Kinder haben weniger Kontakte, dafür sind diese meist intensiver, als wenn Kinder (und auch Erwachsene) viele Freunde haben. Sie müssen sich keine Sorgen machen. Ihr Sohn ist in der Schule gut integriert, er weiß also, wie es geht. Er entscheidet, wann und ob er bereit für neue Kontakte ist. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.