Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter ist 2,5 Jahre alt. Seit kurzem geht sie 3x die Woche in eine Spielgruppe. Sie freut sich jedesmal darauf, aber sobald wir dort sind wird sie total passiv. Wenn sie nicht angesprochen wird, würde sie den ganzen Tag an einer Stelle stehen bleiben. Von alleine geht sie nicht auf die anderen Kinder oder auf die Spielsachen zu. Einmal in der Woche treffen wir uns noch mit einer Gruppe gleichaltriger Kinder die sie seit ihrer Geburt kennt. Aber auch mit denen will sie nicht spielen. Sie wird von allen für ein absolut ruhiges Kind gehalten, zu Hause ist sie das totale Gegenteil. Was kann ich tun damit sie auch in den Spielgruppen aus sich heraus geht? Mir tut es richtig weh wenn ich sehe das sie gerne möchte aber sich nicht traut. Liebe Grüße Daggi
Christiane Schuster
Hallo Daggi Laden Sie doch mehrmals 1-3 Kinder aus der Spielgruppe zu sich nach Hause ein. Dort, in gewohnter Umgebung, wird Ihre Tochter sicherlich leichter Kontakt aufnehmen können, sodass sie anschließend auch in der größeren Gruppe gleich "Freundinnen" hat, mit Denen sie vermutlich auch spielen wird, wenn die Erzieherin mit einem konkreten Beschäftigungs-Angebot an die Kinder herantritt. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen