Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist 24 Monate alt und hat nicht so oft Kontakt zu Gleichaltrigen. Hin und wieder treffen wir uns mit Verwandten, die ebenfalls Kinder in seinem Alter haben. Ich habe jedoch bisher nie sonderlich viel Wert darauf gelegt, dass unser Sohn unbedingt Gleichaltrige um sich hat. Er hat dafür viele Kontakte zu anderen Erwachsenen (Omas, Opas, Tanten, Onkel und unseren Freunden). Reicht das jedoch aus oder wäre es besser, ihn in eine Spielgruppe zu geben. Mit 3 Jahren soll er dann in den Kiga gehen. Danke und viele Grüße Denise
Christiane Schuster
Hallo Denise Obwohl es für die Kleinen eine Bereicherung ist, vor dem Kiga eine Spielgruppe zu besuchen, da diese Gruppen meist kleiner sind, die Mütter ebenfalls ins Gruppengeschehen mit einbezogen werden, sodass sich leichter an weitere Bezugspersonen, sowie an eine Gruppe mit entsprechenden Eigenschaften, wie erhöhter Geräuschpegel, Rücksichtnahme, erste Konfliktlösung... gewöhnt werden kann, genügt auch der private Kontakt zu ca. Gleichaltrigen. Besuchen Sie doch hin und wieder einen öffentl. Spielplatz, ein Schwimmbad, eine Bücherei o.Ä.- Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen