Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kontaktaufnahme

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kontaktaufnahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, mein Sohn, gerade 4 Jahre alt geworden, hat ziemlich viel Temprament. Oftmals sind seine Gefühlsausbrüche so extrem, dass er recht grob wird. Z.B. freut er sich über etwas sehr, dann greift er demjenigen (leider oftmals auch Kindern, aber auch Erwachsenen) ganz stark an die Schultern oder die Arme, drückt fest zu und macht seltsame Geräusche dabei.Seine Cousine (1Jahr) wird mit Überschwang umarmt, leider viel zu feste.Ich weiss, dass sich das ziemlich dämlich anhört, aber leider ist die Situation oft gar nicht witzig, da die meisten Kinder sich dadurch bedrängt fühlen bzw es auch weh tut. Ihm zu erklären, dass er seine Begeisterung oder auch seinen Ärger anders äussern soll, sind bis jetzt erfolglos geblieben. Haben Sie eine Erklärung, warum er so reagiert, bzw. einige Tipps, die ihm dazu bringen könnten, sanfter zu reagieren? Generell finde ich es sehr gut, wenn Kinder Ihre Gefühle stark und auch ehrlich äussern. vielen Dank für Ihre Hilfe!


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Damit Ihr Sohn auch weiterhin seine Gefühle zeigen kann, empfehle ich Ihnen, ihm einen kleinen Talismann an seiner Hose zu befestigen, den er stets drücken DARF, wenn er sich freut, wenn er wütend ist und auch, damit er stets einen Beschützer, bzw. ein Trösterle bei sich trägt. Auf diese Weise kann er Gefühle ausdrücken, während seine bisherige Handlungsweise "umgelenkt" wird. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.